Lol: Last One Laughing Germany
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Adonit ADJS Jot Script Präzisions Evernote Edition Stylus mit 1,9mm dünner Spitze (Bluetooth, Pixelpoint Technologie) für iOS Gerät grau

3,3 von 5 Sternen 1.822 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Farbe Silber
Marke adonit
Material Aluminium
Anzahl der Batterien 1 Lithium-Metall Batterien erforderlich (enthalten).
Kompatible Geräte hand
Artikelmaße L x B x H 14,3 x 1,1 x 1,1 cm
Sind Batterien enthalten? Ja
UPC 099421132476 847663021665
Global Trade Identification Number 00847663021665
Hersteller ADONIT

Info zu diesem Artikel

  • Dank der neuen Pixelpoint Technologie hat der Jot Script eine revolutionäre 1.9mm dünne Spitze, wodurch ein natürliches Schreibgefühl entsteht, wie Sie es auch von einem Kugelschreiber gewöhnt sind
  • Durch die präzise Zusammenarbeit von Bluetooth 4.0, Adonit's SDK und einem Beschleunigungssensor werden Sie viel Freude beim Arbeiten mit einer Jot Ready App haben. So wie Sie es noch bei keinem anderen Stylus erlebt haben.
  • Es werden keine weiteren Dockingstationen oder Ladekabel benötigt - der Jot Script wird mit einer Standard AAA Lithium Batterie betrieben (Im Lieferumfang enthalten)
  • Palm Rejection: bei der Kopplung mit einem iOS Gerät das Bluetooth 4.0 unterstützt, können Sie Ihre Hand auf dem Display ablegen um noch präziser arbeiten zu können. Des Weiteren erhöht sich die Genauigkeit beim schreiben (Jot Ready App erforderlich!).
  • Lieferumfang:Adonit Jot Script;AAA Batterie;Deutsche Anleitung
Amazon Gaming Store.
Erweitern Sie Ihr Setup im Gaming Store. Jetzt einkaufen.
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung


Adonit Jot Script Evernote Edition mit PixelpointTM Technologie

Der Jot Script Evernote Edition ist der erste seiner Art: Ein Eingabestift mit richtig feiner Spitze für iOS. Er lässt Ihre Handschrift so fließen, wie Ihre Gedanken es zulassen. Mit einer revolutionären 1,9 mm Spitze, schreibt und fühlt sich der Jot Script an wie Ihr Lieblingsstift. Egal ob Sie Ihre Ideen in einem Meeting festhalten oder Notizen im Klassenzimmer/Hörsaal machen wollen, mit dem Jot Script werden ihre Notizen zu Kunst.

PixelpointTM Technologie ermöglicht den ersten Eingabestift am Markt mit feiner 1,9mm Spitze. Jot Script wurde im Stil eines High-end Kugelschreibers mit geriffeltem Aluminium-Schaft entwickelt. Jot Script wird mit einer Standard AAA Batterie mit Strom versorgt und mit Bluetooth 4.0 verbunden. Für spezielle Funktionen, wie Palm Rejection, benötigt der Jot Script eine Bluetooth 4.0 Verbindung. Jot Script wurde für Penultimate entwickelt, funktioniert aber auch mit vielen anderen Writing-Apps. Wir bauen Werkzeuge, die Barrieren zwischen Denken und Handeln entfernt.
Features:
  • PixelpointTM Technology: Der erste Eingabestift mit dünner 1,9mm Spitze garantiert Präzission in jeder Linie.
  • Design und Haptik eines klassischen Stiftes: Hochwertiger Schaft aus Aluminium mit geriffeltem Griff für besseren Halt.
  • Palm Rejection Funktion: Legen Sie Ihre Hand auf dem Display auf wie Sie es von Stift und Papier gewohnt sind.
  • Austauschbare Batterie: Einschalten und Loslegen - Der Jot Script wird standardmäßig von einer AAA Lithium Batterie mit Energie versorgt. Es sind keine lästigen Ladekabel oder Dockingstationen nötig.
  • Integration in Penultimate von Evernote: Entwickelt für Penultimate, aber auch mit vielen weiteren Notiz und Zeichen-Apps kompatibel.
  • Kompatibilität: Der Jot Script arbeitet mit allen iOS-fähigen Geräten zusammen. Um die erweiterten Features, wie z.B. Palm Rejection nutzen zu können, benötigen Sie ein iOS Tablet oder Smartphone mit Bluetooth 4.0 Unterstützung. z.B. iPad ab der 3. Generation, iPad Mini oder iPhone 4S. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir den Einsatz einer App, die das Adonit Software Development Kit (SDK) integriert hat.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei diesem Artikel es sich um die erste Version "Adonit Jot Script 1" handelt.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung und des Widerrufsrechts.

Im Lieferumfang enthalten

  • Adonit Jot Script
  • AAA Batterie
  • Deutsche Anleitung
  • Produktinformation

    • Batterien ‏ : ‎ 1 Lithium-Metall Batterien erforderlich (enthalten).
    • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
    • Produktabmessungen ‏ : ‎ 14,3 x 1,12 x 1,12 cm; 22,68 Gramm
    • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 2. Dezember 2013
    • Hersteller ‏ : ‎ ADONIT
    • ASIN ‏ : ‎ B00DQEB1V4
    • Modellnummer ‏ : ‎ ADJSG
    • Garantierte Software-Updates bis ‏ : ‎ unbekannt
    • Kundenrezensionen:
      3,3 von 5 Sternen 1.822 Sternebewertungen

    Wichtige Informationen

    Haftungsausschluss

    Privatverkauf. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung und des Widerrufsrechts.

    Kundenrezensionen

    3,3 von 5 Sternen
    1.822 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Kunden sind mit der Verarbeitung und dem Design des Stifts zufrieden. Sie beschreiben ihn als hochwertig, gut in der Hand liegend und von hoher Qualität. Das Design wird ebenfalls gelobt. Einige empfinden den Preis jedoch als relativ teuer. Es gibt gemischte Meinungen zur Funktionalität, Schreibkomfort, Genauigkeit und Schreibgeschwindigkeit.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    53 Kunden erwähnen „Verarbeitung"44 positiv9 negativ

    Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als hochwertig, qualitativ und ein wirklich gutes Instrument. Die Metallspitze wird gelobt und die Schreibführung als präzise und zuverlässig beschrieben. Zudem loben sie die tolle Haptik und das gute Zusammenspiel mit den Stiften Goodnotes und Penultimate.

    "...Also: ein wirklich richtig gutes Instrument, das jedenfalls mir jeden Tag Freude bereitet." Mehr

    "...ich kann sehr fein und punktgenau, ohne Zoom, auf der Linierung des Papiers entlang schreiben -)..." Mehr

    "...Zunächst lobe ich die ausgezeichnete Verarbeitung und die Metallspitze hat eine Kunststoffbeschichtung, weswegen keine Kratzer auf meinen matten..." Mehr

    "...Fazit: guter Stift, gute Erkennung und es ist eindeutig möglich, mit ihm zu arbeiten...." Mehr

    33 Kunden erwähnen „Design"27 positiv6 negativ

    Kunden sind mit dem Design des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als schön, wertig und klasse. Außerdem loben sie die ordentliche Verarbeitung und Qualität der Stifte.

    "...Der Stift sieht toll aus, liegt gut in der Hand, wirkt wertig. Aber das ist ja leider nicht alles...." Mehr

    "...gut in der Hand, hat ein angenehmes Gewicht und macht einen wertigen Eindruck...." Mehr

    "...erster Eindruck/Handling: ordentlich verarbeitet. Spitze federt aber beim Schreiben nach innen, das hatte ich nicht erwartet...." Mehr

    "...Nicht nur das edle Design, sondern vor allem die verhältnismäßig dünne Spitze weckte in mir hohe Erwartungen an den Stift...." Mehr

    31 Kunden erwähnen „Handhabung"27 positiv4 negativ

    Kunden sind mit der Handhabung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Stifthaltung als bequem und Griffig. Die dünne Spitze wird ebenfalls gelobt, da sie gut in der Hand sitzt. Außerdem ist er reaktionsfreudig und tolerabel.

    "...Er liegt wie ein ganz normaler Pen in der Hand. Sowohl bei Skizzen als auch bei Handschrift habe ich, dank der 1,9 mm Spitze ein präzieses Ergebnis...." Mehr

    "...Der Stift sieht toll aus, liegt gut in der Hand, wirkt wertig. Aber das ist ja leider nicht alles...." Mehr

    "...Zum Stift: Er liegt gut in der Hand, hat ein angenehmes Gewicht und macht einen wertigen Eindruck...." Mehr

    "...Zunächst zum Stift: Er liegt sehr schön in der Hand, ergibt durch Gewicht und Haptik den Eindruck als habe man tatsächlich einen..." Mehr

    82 Kunden erwähnen „Funktionalität"32 positiv50 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Funktionalität des Produkts. Einige berichten, dass es in den Apps Evernote und Penultimate gut funktioniert und möglich ist mit ihm zu arbeiten. Andere hingegen bemängeln die unzureichende Funktion oder die mangelnde Zuverlässigkeit des Jot-Scripts.

    "...Aber er funktioniert(e) mit gleich 2 getesteten iPad minis nicht zuverlässig - nach einer Weile fängt er an zu stocken, bringt nur noch Fragmente/..." Mehr

    "...Und, wie gesagt: er funktioniert bei meinen Apps auch ohne Aktivierung...." Mehr

    "Finales Update: ist mir zu unzuverlässig, immer wieder Müll auf dem Bildschirm (Penultimate) und Aussetzer, schade, eigentlich gefällt mir der Stift..." Mehr

    "...Der Stift funktioniert in allen drei Apps (und bestimmt auch noch in anderen). Jede App hat ihre Stärken und Schwächen...." Mehr

    74 Kunden erwähnen „Schreibkomfort"31 positiv43 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Schreibkomfort. Einige loben das schöne, manierliche und perfekt auf dem iPad schreibende Schreibgefühl. Andere hingegen bemängeln ungenaue Schrift, krakelige Buchstaben oder eine federnde Spitze beim Schreiben nach innen.

    "...Aufgrund des Topp Schreibgefühls bleibe ich beim Stift - auch wenn ich natürlich noch nicht 100%ig überzeugt bin... *..." Mehr

    "...NEBEN der Spitze, was auch recht verwirrend ist und ungenaue Schrift verursacht - die Schrift ist krakeliger als sie sein müsste...." Mehr

    "...Vorteile + präzise Handschrifterkennung..." Mehr

    "...Die Schrift wird vollkommen verzerrt und ähnelt nur noch einem kaum entzifferbaren Gekrakel...." Mehr

    38 Kunden erwähnen „Genauigkeit"19 positiv19 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Genauigkeit des Produkts. Einige beschreiben es als präzise und punktgenau, dank der 1,9 mm Spitze. Andere hingegen bemängeln eine Abnahme mit zunehmender Schräglage. Sie berichten von merkwürdiger Offset- und Aliasingbildung, ungenauem Arbeiten und Versatz von mehreren Millimetern zwischen Stiftspitze und Reaktion.

    "...bei Skizzen als auch bei Handschrift habe ich, dank der 1,9 mm Spitze ein präzieses Ergebnis...." Mehr

    "...deutlich (wenn auch gleichmäßig) hinterher, wodurch die Genauigkeit negativ beeinflusst wird -..." Mehr

    "...Prinzip ist vielversprechend - weniger Fehler und höhere Genauigkeit durch Berührung UND Bluetooth - funktioniert nur noch nicht so wie es soll......" Mehr

    "...Der Stift hat einen Offset von bis zu 3mm, diagonale Linien werden wellig und die Genauigkeit komplett zum Vergessen...." Mehr

    30 Kunden erwähnen „Schreibgeschwindigkeit"12 positiv18 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Schreibgeschwindigkeit. Einige loben die präzise Funktion und schnelle Reaktion, mit der man Notizen zügig aufschreiben kann. Andere hingegen empfinden die Schreibgeschwindigkeit als langsamer oder unzufriedenstellend. Es gibt auch Kritik an dem Verhalten bei langsamen diagonalen Strichen und der Einschaltzeit von ca. 3 Sekunden.

    "...Stift zieht sonst tatsächlich auch nach - ist also langsamer, als man normalerweise schreibt...." Mehr

    "...die Schreibgeschwindigkeit ist absolut OK, nicht langsamer oder schneller oder anders als mit meinen bisherigen Gummistiften -)..." Mehr

    "...Im Gegensatz zu einem Tablet für den PC mit Stylus, reagiert diese Kombination nicht schnell genug...." Mehr

    "...Beide Apps haben sowohl langsame, präzise als auch schnelle Bewegungen gemeistert...." Mehr

    38 Kunden erwähnen „Preis"9 positiv29 negativ

    Kunden sind mit dem Preis des Produkts unzufrieden. Sie finden es relativ teuer und sagen, dass sie für die Leistung viel zu teuer ist.

    "...zu teuer / zu hoher Aufpreis zum Jot Pro - Jot Pro erkennt sogar schneller und ist genauer -..." Mehr

    "...Abzug gibt es nur wegen dem hohen Preis von 75€ und dem lauten Geräusch beim Schreiben. Vorteile + präzise Handschrifterkennung..." Mehr

    "...Leider ist der Preis sehr hoch und die harte Spitze sehr laut am Display...." Mehr

    "...ist der ADJS (ich hoffe er hält auch entsprechend lange) das Geld wert, ich kann einen Kauf für Kreative, aber auch für Studenten..." Mehr

    Bestätigung der aktuelleren, nicht so guten Rezensionen
    2 von 5 Sternen
    Bestätigung der aktuelleren, nicht so guten Rezensionen
    Ich muss mich leider den aktuelleren, wenig positiven Rezensionen anschließen. Zur äußeren Wertigkeit des Produkt ist ohnehin schon alles gesagt. Trotz der aktiven Technik und im Einsatz mit einer Jot Script geeigneten App (Goodnotes 4 auf iPad Mini und iPad Air 2 ist allerdings das Schriftbild - und darauf kommt es doch an - wenig überzeugend. Eine Schreibschrift wird bei mir deutlich schlechter dargestellt als mit einem passiven Stift (Troika) mit breiter Gnubbelspitze). Beispiel anbei (oben Jot Script unten Troika).
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2014
      Ich bin begeistert ! Seit drei Wochen habe ich den ADJS Jot Script nun in Anwendung. Er liegt wie ein ganz normaler Pen in der Hand. Sowohl bei Skizzen als auch bei Handschrift habe ich, dank der 1,9 mm Spitze ein präzieses Ergebnis. V o r der Anwendung reinige ich den Bildschirm mit einem weichen Tuch, so dass keinerlei Staub, Fett oder Minipartikel auf dem Bildschirm sind. Denn: die dünne Spitze, im üblichen Schreib- und Zeichenvorgang mit normaler Druckausübung auf die Spitze selber verursacht keinerlei Kratzspuren. So kann nur ein mit kleinen Partikeln belasteter Bildschirm zwischen Spitze und Fläche für Kratzer sorgen. Einmal mit dem Tuch gut drüber gehen und man muss sich keine Sorgen machen. Der ADJS funktioniert auch mit Folien, wem das lieber sein sollte. Der ADJS funktioniert bei mir mit der (sehr empfehlenswerten) App "GoodNotes1", aber auch anderen üblichen Sketch-Apps. Für mich war die Kombination aus Handschrift und Skizzen für mein Arbeiten auf dem iPad(Mini) wichtig und der ADJS funktioniert hierfür perfekt. Die Bedienung ist ebenfalls super einfach: Es gibt einen Einschaltknopf, der die Bluetooth Verbindung herstellt bzw. herstellen soll, denn: der ADJS funktioniert auch ohne diese Aktivierung gut. Wenn man unbedingt etwas zu kritisieren suchen möchte, dann könnte man 1 1/2 Dinge erwähnen. Der ADJS funktioniert mit einer AAA Baterie. Gut - da gibt es auch wiederaufladbare. Und, wie gesagt: er funktioniert bei meinen Apps auch ohne Aktivierung. Das Andere wäre eventuell: Der Stift kommt in einer schönen Umverpackung, die allerdings nicht als Schutzhülle, sondern nur für den einmaligen Transport dient. Da der ADJS diese empfindliche Spitze hat, wäre eine Schutzhülle hierfür oder eine Kappe, die man aufsetzen könnte wünschenswert. So muss man eigene Lösungen zum Schutz der Mine finden. Zusammenfassend ist der ADJS (ich hoffe er hält auch entsprechend lange) das Geld wert, ich kann einen Kauf für Kreative, aber auch für Studenten (Vorlesungsmitschriften) wirklich empfehlen. Mir macht das Arbeiten mit dem ADJS wirklich Freude, besonders weil ich überall Ideen, Gedanken, Skizzen, Notizen usw. in mein IPad mit meiner Handschrift festhalten kann und ich nicht auf das Tippen mit einer Minitastatur angewiesen bin, oder auf einen Pen mit einer eher klobigen radiergummiartigen Schreib/Skizzen-Endung. Der ADJS ist dank seiner kleinen Spitze so präziese, wie ich schreibe oder skizziere, wie ein anderes Schreib/ZeichenInstrument auf Papier - und mehr kann man wirklich nicht erwarten. Also: ein wirklich richtig gutes Instrument, das jedenfalls mir jeden Tag Freude bereitet.
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 13. April 2014
      Ich habe den Stift so getestet, wie man es tut, wenn man ihn behalten "will". Er hat einen starken "haben-wollen" Effekt - die dünne Spitze, die Funktion, dass dank Bluetooth nur noch der Stift zünd nicht mehr der Finger schreibt (also weniger Fehler etc..)

      Aber er funktioniert(e) mit gleich 2 getesteten iPad minis nicht zuverlässig - nach einer Weile fängt er an zu stocken, bringt nur noch Fragmente/Pixel auf den Screen oder verschluckt gleich ganze Buchstaben. Dann sofort auf einem iPhone 5s weitergeschrieben geht es problemlos - weswegen ich denke, dass man den Stift besser mit einem A7 Prozessor (iPad mini retina, iPad Air) einsetzen sollte. Der Stift zieht sonst tatsächlich auch nach - ist also langsamer, als man normalerweise schreibt. Die "Linie" liegt zudem je nach Schräge deutlich NEBEN der Spitze, was auch recht verwirrend ist und ungenaue Schrift verursacht - die Schrift ist krakeliger als sie sein müsste.

      Mein Fazit im vergleich mit dem schon lange im Einsatz befindlichen Jot Pro (der mit dem kleinen "Teller"):
      - zu teuer / zu hoher Aufpreis zum Jot Pro
      - Jot Pro erkennt sogar schneller und ist genauer
      - Lithium-Batterie Verbrauch ist recht hoch -> die Dinger sind teuer! = Folgekosten
      - nur ausreichend performant mit Apple A7 Chip - also die ganz neue Version der Produkte erforderlich.
      - durch die harte Spitze sehr laut (in ruhigen Räumen wird man zum "Hingucker")

      + das Prinzip ist vielversprechend - weniger Fehler und höhere Genauigkeit durch Berührung UND Bluetooth - funktioniert nur noch nicht so wie es soll...
      + superdünne Spitze = Schreibgefühl wie mit einem Kuli - dafür dicker als ein normaler Kuli
      3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 3. April 2014
      Finales Update: ist mir zu unzuverlässig, immer wieder Müll auf dem Bildschirm (Penultimate) und Aussetzer, schade, eigentlich gefällt mir der Stift in Verbindung mit Penultimate+Evernote. Bin jetzt auf agnz andere Technik umgestiegen: Livescribe.
      Perfekt für mich - aber nur mit iOS zu empfehlen!

      * Update nach 1 Tag Nutzung *

      +) das Schreibgefühl kommt dem Original (Stift + Papier) sehr nahe, dünne Spitze ist das Plus
      +/-) Klacken beim Schreiben ist da - ob das in der Praxis stört werde ich sehen in den nächsten Meetings...

      Bzgl. der Stabilität des Stiftes, besser gesagt der Bluetooth Verbindung, muss man folgendes wissen:

      Den Stift muss man einschalten, da die dünne Spitze mit Strom versorgt werden muss, sonst erkennt das iPad die Berührung nicht.
      Lässt man Bluetooth am iPad ausgeschalten, erhält man also einen ganz normalen Stylus, aber eben mit dünner Spitze - Problem: Offset. Kann nerven.
      Schaltet man Bluetooth am iPad ein und hat eine App mit Jot Unterstützung kann man DEUTLICH präziser Schreiben. Sehr gut!
      Hat man eine App, die einen Zoom Bereich oder eine geschützte Handauflage (z. B. Notability), hat man den perfekten Stift, finde ich.
      Hat man eine App, die den Handballen autom. erkennt (z. B. Penultimate, GoodNotes4) unterstützt durch die Jot Funktion, wird es "schwierig" - da kann man Aussetzer erleben. Ob das jetzt an Bluetooth oder am SDK von Adonit liegt - wer weiss.
      Ich hoffe letzteres und das dies mit der Zeit besser wird.

      Aufgrund des Topp Schreibgefühls bleibe ich beim Stift - auch wenn ich natürlich noch nicht 100%ig überzeugt bin...

      * Update Ende"

      Trotz vieler negativer Rezensionen habe ich es gewagt, den Stift zu bestellen.

      Grund: ich bin auf Evernote umgestiegen und will/muss auf Penultimate umsteigen, weil ich elektr. und handschrf. Notizen zusammen in einem Tool haben will. Und weil Evernote und Penultimate die handschr. Notizen durchsuchen können - das ist für mich ein absolutes Killer-Argument. In Penultimate ist der Zoom-Modus anders implementiert, mit dem komme ich nicht klar. Daher also ohne Zoom direkt im Notizblock schreiben. Und das geht mit den üblichen Stiften mit dicker Gummikappe nicht wirklich zielsicher. Also, ein Stift mit dünner Spitze wäre klasse - und den gibt es ja.

      Nach 1h Test komme ich zu folgendem Ergebnis:
      -) das Schreibgefühl ist einwandfrei, in Penultimate habe ich kein Problem mit Offset!
      -) ich kann sehr fein und punktgenau, ohne Zoom, auf der Linierung des Papiers entlang schreiben
      -) die Schreibgeschwindigkeit ist absolut OK, nicht langsamer oder schneller oder anders als mit meinen bisherigen Gummistiften
      -) in anderen Note Apps (z. B. Notability) würde ich den Stift nicht verwenden, weil Offset-Problem (!) und kein anderer Nutzen vorhanden -> evtl. ist das ein Feature von Penultimate, dass der Offset ausgeglichen wird
      -) das "Klacken" des Stiftes, harte Spitze trifft auf Glas, fällt auf - ob es tatsächlich störend ist im Alltag, wird sich rausstellen. Ist ungefähr so laut, wie wenn jemand auf einem Macbook im Zehnfingersystem schnell tippt. Kann störend sein...zumindest ungewöhnlich, weil "Schreiben" ja sonst eigentlich keine Geräusche produziert...

      Und, ich habe wenige Male Aussetzer in Penultimate gehabt, ja. Im Moment bin ich mir aber noch nicht sicher, ob das überhaupt am Stift liegt oder an der Palm Rejection (Handballen-Erkennung), da ja die ganze Hand auf dem iPad liegt, und die App dann falsch reagiert. Einmal habe ich auch die Umblättern Funktion ausgelöst, weil mein Handballen über den Seitenrand hin und her rutscht. Dafür kann der Stift nix. Das kann also durchaus ein Grund sein, wenn das Schreiben mal nicht klappt. Denn, wenn der Stift mal nicht reagiert hat, sehe ich auch Schmierereien auf dem Blatt.

      Wenn ich mit Notability schreibe, Zoom Modus oder Palm Rejection an (im Gegensatz zu Penultimate wird da ein Bereich des Blattes zur Handauflage - in Penultimate dagegen wird versucht, den Handballen vom Stift zu unterscheiden) kann ich keine Aussetzer erkennen.
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Francisco José Bretones
      1,0 von 5 Sternen No vale lo que cuesta
      Bewertet in Spanien am 28. März 2015
      Funciono bien no mas de 3 semanas luego empezó a fallar y a realizar líneas entrecortadas. Cambiaba la pila cada día por si era problema de potencia de la misma y nada. Lo deje de usar y puedo decir que es el peor que he comprado con diferencia.
      Melden
    • Adrian
      4,0 von 5 Sternen Great Stylus to Compliment the iPad
      Bewertet in Großbritannien am 31. Juli 2014
      As perfect a stylus as you're going to be able to get for the iPad.

      If you like the idea of writing all your notes on an iPad (something which I became fond of during my time at University), then this is the stylus for you. I've been using it with its complimentary app - Penultimate, and they seem to work very well together. The pen is rather accurate, palm rejection works like a dream and its easy to set up and use.

      However, don't believe that it quite emulates pen and paper just yet. This is not to say that it's bad, but it does take a day or two getting used to. Even with the fine nib, I find myself having to make use of the Penultimate Zoom and Pan option. It is a very good product, but it isn't quite as perfect as pen and paper - I think Apple's decision to not place a digitiser in the iPad screen may be the reason for this. It took me a few days and a few pages of messing around, but after this, my notes appear to be just as legible as they would be if I wrote using a pen and some paper.

      The battery life is also good. After making a lot of use out of it, I opted to use Energizer rechargeable batteries (NiMH), and these work well with the product also. The stylus only works when it is switched on (even if you don't want to use the bluetooth function), so it is good that it makes good use of battery life. It also feels sturdy and well built in the hand, but as light as a pen should be - also comfortable to hold, even for left-hander such as myself.

      Also addressing some concerns with previous reviews. I have been using mine with an iPad Air. The nib does not damage the screen at all, which should allay some fears and there isn't as much of a noise problem as people appear to make out in video reviews. Don't get me wrong, if you write hard and keep removing and tapping the nib on the screen, you will most likely hear a significant tap noise, but for normal notetaking I think you will find yourself pleasantly surprised.
    • Alessandro
      5,0 von 5 Sternen Ottima
      Bewertet in Italien am 5. September 2014
      Ho acquistato questa penna dopo aver avuto già la Jot pro della quale non sopportavo il fastidioso rumore del dischetto.
      Usata con Noteplus e Noteshelf funziona senza intoppi. Non vi aspettate una penna pressure sensitive perché proprio NON lo è.
      Buona per scrivere, studiare, sottolineare. Qualche piccolo problema ma immagino software nel puntamento del pixel preciso.
      Accoppiamento immediato senza leggere le istruzioni. Ricordate che funziona con le applicazioni compatibili. rispetto a Jot pro un notevole passo avanti.
    • Pierre
      5,0 von 5 Sternen Stylet dédié à l'écriture
      Bewertet in Frankreich am 7. März 2014
      Après deux jours de tests intensifs, je suis conquis par ce stylet. J'ai longtemps cherché un stylet à pointe fine pour Ipad similaire à ce qui existe sur la tablette Surface ou sur la Galaxy Note, bien plus adapté à l'écriture que les stylets traditionnels avec embout en mousse. Après enquête, mon choix s'est finalement porté sur ce stylet Jot Script d'Adonit (testé ici : ww.youtube.com/watch?v=RWbAqtNdK5w).
      Le résultat est convaincant. Ce stylet actif fonctionne avec une pile de type AAA. La première pile est fournie et je pense utiliser des piles rechargeables par la suite. Le stylet ne fonctionne qu'allumé et se comporte alors comme un stylet passif traditionnel utilisable d'ailleurs sur d'autre OS (testé avec un windows phone). La connection en Bluetooth avec l'IPad (pour ceux qui disposent du Bluetooth 4 uniquement) permet de bénéficier d'une précision accrue et sur les programmes compatibles de fonctions supplémentaires telles que la possibilité d'écrire avec la main posée sur l'écran. Bien qu'un peu plus épais qu'un stylo ou un feutre, ce stylet donne le sentiment d'écrire avec un vrai stylo, d'autant que la pointe est formée d'une résine qui ressemble presque à du métal. Le stylet glisse parfaitement sur l'écran, mieux d'après mon expérience qu'avec le stylet du Galaxy Note, et n'abîme évidemment pas du tout l'écran.
      Le stylet est surtout conçu pour l'écriture. Il permet comme n'importe quel stylet de faire occasionnellement du dessin mais l'acheteur qui le destine prioritairement à cet usage devra tenir compte de certaines restrictions : il ne permet pas de dessiner avec un angle très incliné (je dirais moins de 45°), à faible vitesse (uniquement) les lignes ressemblent à des courbes sinusoïdales et contrairement à d'autres stylets actifs il ne donne pas accès aux niveaux de pression.
      En fin de compte, avec un tel outil, on se prend à rêver qu'Apple adapte son OS à l'usage du stylet (reconnaissance manuscrite surtout).
    • densuke
      5,0 von 5 Sternen すごく使いやすい
      Bewertet in Japan am 6. Mai 2014
      ペン先が固いのがちょっと気になるけど
      細くてすごくつかいやすいn
      電池が単四をつかえるのもいい
      専用アプリで同期をとれば手を付けても文字が書けるし
      そのまま普通のタッチペンとしても反応する

      プリンストンテクノロジー Active Stylus for iPad PSA-TPA1より
      使い勝手がいい電池の心配もないし

      もう少し安くなればまとめ買いしたいくらい

      しばらく使てみて・・・
      使用感はとてもいいのですが全体がメタリックでペン先を押し込む感じになるのが
      液晶画面を傷つけそうで怖い
      重量もかなりあるので感触書き心地はいいがちょっと手を滑らせた場合に
      液晶画面に落ちたらと思うと怖い
      ただものすごく軽くなぞる感じでも反応はいいので
      この感覚はやめられない
      bluetooth接続で使うアプリでは手のひらを置いても
      ちゃんとかけるのでいい