Marke | Breville |
---|---|
Modellnummer | VCF126X |
Farbe | Silber |
Produktabmessungen | 36,6 x 39,6 x 44 cm; 9,2 Kilogramm |
Volumen | 2 Liter |
Spannung | 240 |
Weitere Spezifikationen | Milchaufschäumer |
Artikelgewicht | 9,2 Kilograms |
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
- ANFORDERUNGEN UND BEDÜRFNISSE: Diese Versicherung erfüllt Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, wenn Sie Ihr neues oder von Amazon generalüberholtes Produkt gegen Unfallschäden schützen möchten, und gegen technische Defekte ab dem Zeitpunkt, ab dem das Produkt nicht mehr durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist. Für eine vollständige Produktbeschreibung lesen Sie bitte die Versicherungsdokumente, indem Sie den angegebenen Links folgen.
- WAS IST ABGEDECKT: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden und betriebliche Ausfälle aufgrund mechanischer oder technischer Defekte, die nicht von der gesetzlichen Gewährleistung oder einer Herstellergarantie abgedeckt sind. AUSSCHLÜSSE: nicht versichert sind u.a. Diebstahl, Verlust, kosmetische Schäden, vorsätzliche oder böswillige Beschädigung, mangelnde Sorgfalt, unsachgemäße Handhabung, Zubehör, das nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten war, Viren, Softwareprobleme oder Produktinhalte.
- SCHADENSFÄLLE: Sie müssen keine Selbstbeteiligung zahlen. Wenn Ihr Produkt nach einem akzeptierten Schadensfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder Sie erhalten einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts. Nach dem Ersatz oder der Abrechnung des e-Gutscheins endet Ihre Versicherung. 98% aller Schadensfälle werden akzeptiert (Durchschnitt zwischen April 2023 und Februar 2024).
- EINSCHRÄNKUNGEN: Versichert ist ein einzelnes über Amazon als neu (mit einer gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren) oder von Amazon generalüberholt gekauftes Produkt. Sollten Sie das versicherte Produkt bei der Schadensmeldung nicht zur Überprüfung vorlegen können, gilt es als verloren und ist nicht versichert. Wir führen maximal 3 Reparaturen innerhalb von 12 Monaten durch. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die 18 Jahre oder älter sind.
- JEDERZEIT KÜNDBAR: Volle Rückerstattung der Beiträge innerhalb von 30 Tagen, falls kein Schadensanspruch geltend gemacht wurde. Andernfalls erfolgt eine anteilige Erstattung auf Grundlage der verbleibenden Laufzeit abzüglich der Schadenskosten.
- ANFORDERUNGEN UND BEDÜRFNISSE: Diese Versicherung erfüllt Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, wenn Sie Ihr neues oder von Amazon generalüberholtes Produkt gegen Unfallschäden schützen möchten, und gegen technische Defekte ab dem Zeitpunkt, ab dem das Produkt nicht mehr durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist. Für eine vollständige Produktbeschreibung lesen Sie bitte die Versicherungsdokumente, indem Sie den angegebenen Links folgen.
- WAS IST ABGEDECKT: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden und betriebliche Ausfälle aufgrund mechanischer oder technischer Defekte, die nicht von der gesetzlichen Gewährleistung oder einer Herstellergarantie abgedeckt sind. AUSSCHLÜSSE: nicht versichert sind u.a. Diebstahl, Verlust, kosmetische Schäden, vorsätzliche oder böswillige Beschädigung, mangelnde Sorgfalt, unsachgemäße Handhabung, Zubehör, das nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten war, Viren, Softwareprobleme oder Produktinhalte.
- SCHADENSFÄLLE: Sie müssen keine Selbstbeteiligung zahlen. Wenn Ihr Produkt nach einem akzeptierten Schadensfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder Sie erhalten einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts. Nach dem Ersatz oder der Abrechnung des e-Gutscheins endet Ihre Versicherung. 98% aller Schadensfälle werden akzeptiert (Durchschnitt zwischen April 2023 und Februar 2024).
- EINSCHRÄNKUNGEN: Versichert ist ein einzelnes über Amazon als neu (mit einer gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren) oder von Amazon generalüberholt gekauftes Produkt. Sollten Sie das versicherte Produkt bei der Schadensmeldung nicht zur Überprüfung vorlegen können, gilt es als verloren und ist nicht versichert. Wir führen maximal 3 Reparaturen innerhalb von 12 Monaten durch. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die 18 Jahre oder älter sind.
- JEDERZEIT KÜNDBAR: Volle Rückerstattung der Beiträge innerhalb von 30 Tagen, falls kein Schadensanspruch geltend gemacht wurde. Andernfalls erfolgt eine anteilige Erstattung auf Grundlage der verbleibenden Laufzeit abzüglich der Schadenskosten.
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
Neu:
399,00€399,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Samstag, 26. April
Oder schnellste Lieferung Freitag, 25. April. Bestellung innerhalb 3 Stdn. 8 Min.
Nur noch 4 auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Hilfe
Produktsupport inklusive
Verpackung
Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet
Mit „Gebraucht – Gut“ sparen
236,80€236,80€
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon Retourenkauf

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
-
-
-
-
-
-
-
3 VIDEOS
-
Breville Barista Max Siebträgermaschine | Espressomaschine/Kaffeemaschine mit integriertem Mahlwerk und Milchaufschäumer| 2,8-l-Wasserbehälter | Italienische Pumpe mit 15 Bar | Edelstahl [VCF126X]
Weitere Informationen
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Weitere Informationen
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | Breville |
Farbe | Silber |
Produktabmessungen | 36,6T x 44B x 36,6H cm |
Besonderes Merkmal | Milchaufschäumer |
Kaffeemaschinen-Typ | Espressomaschine |
|
| ||||
|
|
Info zu diesem Artikel
- Leckerer Kaffee im Handumdrehen: Mit dieser intuitiv bedienbaren Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, die sich ideal für Milchkaffees, Cappuccinos und vieles mehr eignet, können Sie köstlichen Kaffee genießen, der dem aus Ihrem Lieblingscafé in nichts nachsteht
- Das perfekte Brühergebnis, jedes Mal: Die Temperatur-IQ-Shot-Steuerung nutzt für die Regulierung und Stabilisierung des Wasserflusses und der Temperatur ein Dreiwegesystem, damit Ihr Kaffee immer hervorragend schmeckt
- Genießen auf Knopfdruck: Das integrierte Mahlwerk mit einfachem One-Touch-System liefert frische Bohnen. Das Kegelmahlwerk erzielt dabei eine konsistente Partikelgröße und die 30 anpassbaren Mahleinstellungen sorgen für optimalen Kaffeegeschmack
- Genau wie Sie es mögen: Mithilfe der Auto-Shot-Volumensteuerung wird genau die richtige Menge Wasser für Ihren einfachen oder doppelten Espresso bemessen. Bei Betätigung der Manual-Shot-Taste haben Sie hingegen die Zügel in der Hand
- Nicht nur Espresso: Der stets kühl bleibende Milchaufschäumer in voller Größe erzeugt Trockendampf, der seidigen Mikro-Milchschaum für Ihren Milchkaffee, Flat White oder Cappuccino liefert
Top Brand
Breville

88% positive Bewertungen von 200+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 1K+ von dieser Marke
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
468,61 €
(1.150)
Nur noch 5 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Von der Marke

-
Breville ist dafür da, das Leben zu Hause wunderbar einfach zu machen.
Die Realität ist schnelllebig, ständig im Wandel und alles andere als perfekt. Wir helfen Ihnen, den Druck aus der täglichen To-Do-Liste zu nehmen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Leben mit den Menschen, die Ihnen am wichtigsten sind.
-
Unsere Bestseller kaufen
-
Unsere Kaffeemaschinen kaufen
-
Produktbeschreibung des Herstellers


Breville Barista Max Espressomaschine
Schmackhafter Kaffee im Handumdrehen
Zu den Freuden des Lebens zählt es, einen Kaffee in seinem Lieblingscafé zu trinken. Bei Breville sind wir der Meinung, dass Sie diesem Vergnügen auch in Ihren eigenen vier Wänden nachgehen können sollten, ohne eine Barista-Ausbildung dafür zu benötigen. Der Breville Barista Max soll Ihnen dabei helfen. Von der Bohne zur Tasse - diese Espressomaschine ist einfach zu bedienen und ist mit der Technik ausgestattet, die Sie benötigen, um eine Tasse Kaffee wie im Caféhaus auch zuhause genießen zu können.
Beim Design haben wir uns von professionellen Maschinen inspirieren lassen, damit jedes einzelne Bestandteil sicherstellt, dass jede Tasse wie beim Barista schmeckt. Die Temperatur-IQ-Shot-Steuerung nutzt ein Dreiwegesystem, das die Wassertemperatur genau steuert und das Mahlgut schonend vorbrüht, für einen zuverlässig vollen und ausgewogenen Geschmack. Genießen Sie ein frischeres Aroma dank dem Tap-&-Go-Mahlwerk mit der einstellbaren Mahlgröße.
Auf einen Blick
- Köstliche Espressos, Lattes, Cappucinos und vieles mehr
- Integriertes Mahlwerk
- Leistungsfähige italienische Pumpe mit 15 bar
- Wassertank mit 2,8 L Fassungsvermögen
- Präzise Temperaturen und Druckkontrolle
- Auto-Shot misst 1 oder 2 Shots
- Manual Shot für einen Shot ganz nach Ihren Vorlieben
- Milchschäumer in voller Größe für samtigen, feinporigen Milchschaum

Professionelle Ergebnisse
Der Gruppenkopf in der Gastro-Größe 58 mm akzeptiert unterschiedliche Mahlstärken und sorgt für eine ebenmäßige Extraktion, damit Sie auch zuhause köstlichen, wohlschmeckenden Kaffee in Caféqualität genießen können.
Genau wie Sie es am liebsten haben
Die Auto-Shot-Volumensteuerung misst genau die richtige Menge Wasser ab, die Sie für ein oder zwei Shots benötigen, während die Taste „Manual Shot“ Ihnen die Kontrolle überlässt.
Mehr als Espresso
Der wärmeisolierte Milchschäumer in voller Größe erzeugt einen trockenen Dampf, der für samtigen, feinporigen Milchschaum für Lattes, Flat Whites und Cappuccinos sorgt.
Alles, was Sie brauchen
* Portafilter mit 58 mm und Tamper
Ein oder zwei Shots, einwandige Filterkörbe
* Milchkrug aus Edelstahl mit 460 ml Fassungsvermögen
* 3 Reinigungsutensilien

Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B07VKT3YNK |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,1 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 188.251 in Küche, Haushalt & Wohnen (Siehe Top 100 in Küche, Haushalt & Wohnen) Nr. 5.841 in Kaffee, Tee & Espresso |
Im Angebot von Amazon.de seit | 23. August 2019 |
Feedback

Breville Barista Max Siebträgermaschine | Espressomaschine/Kaffeemaschine mit integriertem Mahlwerk und Milchaufschäumer| 2,8-l-Wasserbehälter | Italienische Pumpe mit 15 Bar | Edelstahl [VCF126X]
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel Breville Barista Max Siebträgermaschine | Espressomaschine/Kaffeemaschine mit integriertem Mahlwerk und Milchaufschäumer| 2,8-l-Wasserbehälter | Italienische Pumpe mit 15 Bar | Edelstahl [VCF126X] | Empfehlungen | |||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | |
Preis | -26% 399,00€399,00€ UVP: 539,99 € | -35% 389,00€389,00€ UVP: 599,00 € | -32% 498,99€498,99€ UVP: 729,95 € | -6% 468,61€468,61€ Statt: 499,88 € | -19% 669,00€669,00€ UVP: 829,90 € | 269,99€269,99€ |
Lieferung | Erhalte es bis Samstag, 26. April | Erhalte es bis Samstag, 26. April | Erhalte es bis Samstag, 26. April | Erhalte es bis Samstag, 26. April | Erhalte es bis Samstag, 26. April | Erhalte es bis Samstag, 26. April |
Bewertung durch Kunden | ||||||
Verkauft von | Konzin | Amazon | Pattern EU | Amazon | Pattern EU | shiny Store |
Kapazität | 2.8 liters | 1.5 liters | 2 liters | 1.4 liters | 480 milliliters | — |
Material | Edelstahl | Metall | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff |
Eingangsschnittstelle | buttons, buttons | buttons | buttons | buttons | buttons | — |
Spannung | — | — | 240 volts | 230 volts of alternating current | 240 volts | — |
Wattzahl | 1550 watts | — | 1850 watts | — | 1850 watts | 1350 watts |
Modellname | vcf126x | La Specialista Arte | SES875BTR2EEU1 | — | SES876BSS4EEU1 | — |
Produktsicherheit
-
Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EUProduktdokumente
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Im Lieferumfang enthalten
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne60%18%6%6%10%60%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne60%18%6%6%10%18%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne60%18%6%6%10%6%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne60%18%6%6%10%6%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern60%18%6%6%10%10%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Leistung und dem Geschmack der Kaffeemaschine zufrieden. Sie beschreiben sie als lecker, guten Cappuccino und eine super Crema. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird gelobt. Der Heizprozess ist schnell und die Temperatur des produzierten Kaffees ist sensationell. Das Design gefällt den Kunden, das Edelstahlgehäuse gefällt ihnen. Einige Kunden sind jedoch unzufrieden mit der Wasserdichtigkeit.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Leistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als super, gut und optimal für Anfänger im Siebträger-Geschäft. Die Qualität wird als herrlich beschrieben.
"...absolut überzeugt, der Preis ist fast unschlagbar und bisher läuft alles wunderbar...." Mehr
"Angesichts des Preises ist diese Maschine sehr gut. Der Kaffee muss sehr fein gemahlen sein, um einen starken Geschmack zu erhalten...." Mehr
"...Lieferung war schnell und unkompliziert. Bohnen werden gut und nach Wunscheinstellung gemahlen, Kaffee wird warmgepresst!..." Mehr
"Alles supi!" Mehr
Kunden sind mit dem Geschmack des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Kaffee als super lecker, guten Espresso und Cappuccino. Außerdem loben sie die Voreinstellungen für ihren Geschmack.
"...Marke earlybird ziehe ich vor, weil er ein kräftigeres Aroma hat, besser schmeckt und viel weniger Bohnen in der Verpackung kaputt sind...." Mehr
"...Die Voreinstellungen sind hier für meinen Geschmack gut gewählt, ein Single Espresso läuft in 27 Sekunden durch, und hat dann eine sehr gute..." Mehr
"...Daher gebe ich gute 4 Sterne. 🌟🌟🌟🌟. Guter Geschmack von Kaffee. Ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis!..." Mehr
"...Sieht schick aus und erfüllt prima den Zweck. Kaffee und Cappuccino schmecken prima (aber da ist eben auch die Bohne entscheidend ;-)...." Mehr
Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Kaffeemaschine zufrieden. Sie beschreiben es als toll und wertig.
"...Insgesamt bin ich von der Maschine absolut überzeugt, der Preis ist fast unschlagbar und bisher läuft alles wunderbar...." Mehr
"...🌟🌟🌟🌟. Guter Geschmack von Kaffee. Ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis!..." Mehr
"...Anstatt Sage ist es Breville und diese Version ist sehr billig. Im Gegensatz zu meinem Vorgänger, besteht diese Kaffeemaschine fast nur aus Plastik...." Mehr
"Nach 50 Tassen Cappuccino muss ich sagen, geiles Gerät. Für den Preis eine Top Investition...." Mehr
Kunden sind mit der Temperatur des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Kaffee-Produktion als sensationell und loben das Aroma, den Geschmack und die Crema. Die Temperatur wird als gut einstellbar beschrieben.
"...für dieses Gerät entschieden, da mir eine integrierte Mühle, Temperaturkontrolle, Kontrolle der Auszugszeit, sowie eine schöne Optik wichtig..." Mehr
"...Die Maschine ist leicht zu reinigen, schnell in der Zubereitung – ein Produkt, das ich auf jeden Fall empfehlen kann." Mehr
"...Bohnen werden gut und nach Wunscheinstellung gemahlen, Kaffee wird warmgepresst! Entkalken regelmäßig und unkompliziert!..." Mehr
"...müssen dass die Maschine jetzt schon defekt ist...es kommt kein heißes Wasser mehr heraus..." Mehr
Kunden sind mit der Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als supereinfach und sagen, die Anleitung ist gut übersetzt. Außerdem gibt es tolle Tutorials bei YouTube. Das Mahlwerk lässt sich leicht aufsetzen, einrasten und regulieren. Einige loben die netten Programmiermöglichkeiten und finden das Gerät eine super Sache für Anfänger.
"...Maschine allgemein: Die Anleitung ist wirklich toll, man bekommt nicht nur einen Überblick über alle Funktionen und Teile, sonder auch Hinweise..." Mehr
"...Entkalken regelmäßig und unkompliziert! Meine Frau kann den Milch schäumen besser verwenden als ich...." Mehr
"...Von der Bedienung her ist es logisch und intuitiv, so lässt sich auch das Mahlwerk einfach aufsetzen, einrasten und regeln...." Mehr
"...Die Maschine selber ist auch in Ordnung mit netten Möglichkeiten zum Programmieren...." Mehr
Kunden sind mit dem Design des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als edel und loben das Edelstahlgehäuse, das sich wunderbar anfühlt und anschaut. Außerdem wird die solide Crema gelobt.
"...gut, alle Teile die mit heißem Wasser in Verbindung kommen sind aus Edelstahl und damit wirkt die Maschine stabil und wertig...." Mehr
"...Das Edelstahgehäuse gefällt mir sehr gut, es wirkt edel und lässt sich leicht reinigen...." Mehr
"Die Breville Barista Mini macht einen guten Eindruck im Verhältnis zum Preis gesehen...." Mehr
"Die Maschine entspricht voll den Erwartungen. Sieht schick aus und erfüllt prima den Zweck...." Mehr
Kunden sind mit der Reinigung zufrieden. Sie beschreiben die Reinigungsleistung als leicht und das Leeren als perfekt.
"...(+Bohnenmahlwerk), Wasserqualität, Tamperdruck, Kaffeebohnen und Reinigung. +1+ Preis-/Leistungsverhältnis (189 EUR): Hervorragend!..." Mehr
"...zweite Sieb können wunderbar im Inneren verstaut werden, die Reinigung ist sehr leicht und der Wassertank lässt sich gut befüllen...." Mehr
"...Die Maschine ist leicht zu reinigen, schnell in der Zubereitung – ein Produkt, das ich auf jeden Fall empfehlen kann." Mehr
"...Trichter und theoretisch auch das Mahlwerk, lassen sich leicht in der Spülmaschine reinigen." Mehr
Kunden berichten von Problemen mit der Wasserdichtigkeit des Produkts. Einige erwähnen, dass kein Wasser mehr angesogen wird und kein Druck aufgebaut wird. Andere sagen, das Kaffeepulver in dem Sieb ist sehr feucht und der Espresso wässrig.
"...Resultat: kein Kaffee, geplatzte Schläuche, Wasser in der Küche, kaputte Maschine. Zudem verstopft bei zu niedrigem Mahlgrad das Mahlwerk...." Mehr
"...Etwas zu wenig, dann steht das Pulver in Wasser und der Espresso ist wässrig...." Mehr
"...Nach einem Jahr kam von einem Tag auf den anderen erst Kaffee nur noch in Tropfen und dann kein Kaffee mehr heraus...." Mehr
"...Doch das schlimmste, sie verliert sehr viel Wasser während dem Beziehen. Druck wird kaum einer aufgebaut und die Temperatur schwankt sehr...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Fast optimale Siebträgerkaffeemaschine zu einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 7. März 2021Stil: Barista ohne KaffeemühleVerifizierter KaufSehr geehrte Mitleserin,
Sehr geehrter Mitleser,
hiermit bewerte ich die aus den Bildern hervorgehende Mini Barista von Breville ohne Kaffeemühle auf subjektiver Basis anhand objektiver Daten und persönlichen Feststellungen. Ebenfalls werde ich vorherige eins- und zwei-Sternbewertungen analysieren sowie klassifizieren.
Lange habe ich mir überlegt die mit integrierter Kaffeemühle käuflich zu erwerben, jedoch besteht die Problematik darin, wenn die Mühle defekt ist, gibt es ein Riesentheater sowohl mit der Reparatur und der daraus resultierenden Wartezeit; daher physikalisch voneinander getrennt und wenn man sich später einmal für eine andere Mühle entscheidet, bereut man es umso weniger.
Wer viel um die Gegend reist oder im Außendienst mit hohen Arbeitszeiten tätig ist, könnte sich die mit Kaffeemühle in sein Autokofferraum installieren und hätte stets einen frischen selbstgemachten Espresso auf der Strecke.
Zuerst möchte ich mit der Analyse der Negativbewertungen dieses Produkts hier auf Amazon beginnen und gleichzeitig bitte ich Amazon die beiden Modelle in Bezugnahme auf die Bewertung voneinander zu splitten. Weil die Maschine mit dem Mahlwerk, macht die ohne Mahlwerk Rezensions-technisch schlechter. Dieses Gerät hat sozusagen viel mehr Bewertungspunkte als angezeigt.
Unabhängig davon kann man allgemein natürlich darüber philosophieren, ob man ein defektes oder falsch/gebraucht geliefertes Gerät mit einem Stern bewertet, es gar nicht in das Bewertungssystem einfließen lässt oder einen weiteren Stern einführt, welches als „defekt“ oder „falsche Ware erhalten“ klassifiziert wird. Meiner Meinung nach wäre das letztere eher der gesunde Weg. Weil die Faktoren für das defektsein verschiedene sein können:
- Montagsmodell - Fehler liegt beim Hersteller und 1 Stern wäre gerechtfertigt, kann aber niemand wissen, vor allem wegen folgendem Grund.
- Defekt wegen den Lieferumständen - Es ist bekannt, dass manchmal Logistikunternehmen nicht fein mit Produkten umgehen und da kann der Hersteller es noch so verpacken wie er möchte und hier kann das Produkt kaputt gehen beim Versand vom Hersteller/Vertreiber zu Amazon oder von Amazon zum Kunden und Amazon testet nicht jedes einzelne Produkt vor dem Versand zum Endverbraucher.
- Amazon verschickt falsche oder gebrauchte Ware - Schuld liegt eindeutig nicht beim Produkt und sollte nicht in das Bewertungssystem einfließen.
Weil man als Endkunde nicht weiß, an welchen der vorgenannten Gründe es liegen könnte, sollte man es nicht ins Bewertungssystem einfließen lassen.
Zum jetzigen Zeitpunkt (07.03.2021) wurde dieses Produkt global in der 1- und 2-Sternkategorie 21-mal bewertet. Rezensiert hingegen 8x 1 Stern und 8x 2 Sterne und klassifiziert man diese, kommt man zu folgendem Ergebnis:
8x Defekt
1x Maschine „neu“ bestellt, aber ein gebrauchtes Gerät wurde von Amazon geliefert
2x Ungenau bzw. kurz bewertet
5x Keine Rezension
1x Service von Breville aufgrund des Bezugs der Zubehöre wie Siebträger wird bemängelt
4x Beschwerde
# über Siebträgerbedienung, Preis-/Leistungsverhältnis und das daneben tröpfeln aufgrund der fehlenden Senkrechtführung im Siebträger
# über Aroma und Geschmack (liegt höchstwahrscheinlich an den von ihm verwendeten Kaffeebohnen oder die Maschine ist defekt)
# Nicht alle Tropfen würden in der Tasse ankommen und er sei viel mit der Reinigung beschäftigt (das stimmt sogar teilweise, weil die Siebträger nicht über senkrechtgenormte Ausgänge bzw. Rohre verfügen, sollte man Becher mit einem größeren Radius verwenden und naja hochhalten wäre jetzt nicht unbedingt eine Alternative; da würde einem der Arm abfallen bis der Vorgang abgeschlossen ist - ich persönlich verwende Espressogläser von Poli und wenn ich die wirklich optimal platziere, geht kein Tropfen daneben. Hingegen wenn ich Cappuccino-Gläser verwende brauch ich nicht besonders drauf achten)
# Beim Aufschäumvorgang für ein Cappuccino sei es zu laut und der Espresso komme nur tröpfchenweise heraus (in der Bedienungsanleitung steht, wie man es optimal hält, dass dieses Geräusch so gering wie möglich ist und das zweite kann ich bestätigen, auch wenn es bei mir anfangs fließend rauskommt und im Nachhinein tröpfelt, kann aber auch daran liegt, weil ich das mit dem Tamperpressung noch üben muss
Würde man die ersten fünf Faktoren komplett entfernen, käme dieses Produkt gewiss auf über 4,7
Erst einmal die Negativpunkte:
-1- Mehrere Kratzer auf der obigen vorderen Oberfläche nach dem Auspacken. Produktionsfehler? Gebrauchtes Gerät?
-2- Bezüglich der Wartezeit, wäre es in Ordnung - in Anbetracht der Qualität, ruhig länger zu warten, aber genau aus dem Grund ist der Espresso nicht mehr warm genug bis der letzte Tropfen im Becher gelandet ist - auch wenn die Temperatur anfangs in Ordnung ist. Die Erwärmung der Tassen auf der Maschinenoberfläche erwähne ich weiter unten bei „Neutrale Punkte“, womit es eventuell auch ein Zusammenhang haben könnte, warum er letztendlich nicht die Wärme erreicht, welche man sich wünscht.
-3- Wenn man ein Prozess wie bspw. Espresso rauslassen startet, blinkt es die ganze Zeit und da fehlt einfach ein Blinkstatus, welcher bestätigt - Vorgang beendet. Man beobachtet eben bis der letzte Tropfen die Tasse erreicht hat.
Mit dem letzten Punkt kann ich leben, aber zu Punkt 1 möchte ich dazu sagen, dass keine Schutzfolien geklebt waren und mich Interessiert es als Endverbraucher nicht, wodurch die Kratzer zustande kommen und werde voraussichtlich eine zweite Chance geben, indem ich es zurückschicke und eins ohne Kratzer erwarte, ansonsten werde ich wohl mehr Geld für ein alternatives Produkt ausgeben, weil es höchstwahrscheinlich kein vergleichbares Produkt in dieser Preiskategorie vorhanden ist - Gegebenenfalls verzichte ich auf den Milchschäumer, welchen ich sowieso kaum als Espressotrinker verwende. Und was Punkt 2 betrifft, werde ich noch einiges ausprobieren, bevor ich mich da festlege.
Ergeht bzw. erging es euch gleichfalls?
Neutrale Punkte:
+1- Klar sollte man sich entscheiden welchen Weg man einschlägt: Leicht oder Mobilität. Weil die Maschine leicht ist, hat man die Maschine natürlich festzuhalten, wenn man den Siebträger in die Maschine reindreht und nach der Verwendung wieder rausdreht. Dafür könnte sie zu den leichten Siebträgermaschinen mit 6 kg gehören, bei der ein 2l-großer Wassertank und Milchschäumer integriert ist.
-2- Die Wartezeit beim Erwärmen der Tasse/Teller ist mir frühs egal, weil ich sowieso die Maschine einschalte und anschließend Duschen gehe (und man könnte sich auch eine automatische Zeitschaltuhr zulegen oder mit App-Steuerung notfalls), jedoch könnte das erwärmte von der Temperatur höher sein.
Natürlich könnte man zum letzten Punkt sagen, dass es nicht selbstverständlich ist, über der Maschine ein Heizsystem bzw. eine Ablage für Gläser zu haben. Unterm Strich könnte man mit diesem Manko leben und es ausschließlich als Ablage verwenden und ein externes Gerät sich zulegen, der die Gläser auf höhere Temperaturen bringt.
Zu guter Letzt zu den Pluspunkten:
Vorweg möchte ich klarstellen, dass diese Maschine nur so und das produzieren kann, wie ihr sie behandelt und was ihr dieser gibt, sprich die Bezugnahme auf die Qualität einzelner Faktoren legt ihr natürlich individuell selber fest: Kaffeebohnen- bzw. Pulverqualität (+Bohnenmahlwerk), Wasserqualität, Tamperdruck, Kaffeebohnen und Reinigung.
+1+ Preis-/Leistungsverhältnis (189 EUR): Hervorragend!
In dieser Preiskategorie (150 bis 250) als bestbewertete Maschine bei Amazon und einer der Top-Argumente für mich, diese Maschine käuflich zu erwerben und ich sorge mit meiner Bewertung dafür, dass er eine noch höhere Bewertungspunktzahl erreicht.
+2+ Qualität der Umsetzung von Pulverform im Siebträger zum (flüssigen) Espresso: Hervorragend!
In meine Maschine tue ich das Heilwasser von St. Leonhardsquelle verwenden. Dieses Wasser tue ich nicht durch ein Filter laufen lassen, weil ich denke, dass dadurch auch wichtige Nährstoffe vom Wasser verloren gehen können.
Als Kaffeebohne verwende ich entweder von der earlybird-Rösterei aus Stuttgart, deren BIO-Bohnenmischung zu 70% aus Arabica-Bohnen von Mexiko stammen und 30% aus Robusta-Bohnen von Indien oder verschiedene Varianten von GEPA. Die Marke earlybird ziehe ich vor, weil er ein kräftigeres Aroma hat, besser schmeckt und viel weniger Bohnen in der Verpackung kaputt sind.
+3+ Reinigung der Maschine sowie des Siebträgers: Hervorragend!
Nach der Verwendung tue ich den Kaffeerest entfernen und spüle den Siebträgerbehälter direkt mit Wasser ab. Dieses Teil tue ich aus dem Siebträger darauffolgend entfernen und wiederhole das mit der Rückseite. Als Nächstes reinige ich unter fliessendem Wasser den Siebträger (Vorder- und Rückseite). Im letzten Schritt trockne ich vollständig beide direkt mit einem sauberen Küchentuch ab für die nächste Verwendung. Nun befeuchte ich ein Küchenrolle mit Wasser und wische den Bereich an der Kaffeemaschine, wo der Siebträger drangehängt wird ab und trockne es im Anschluss direkt mit Küchenrolle oder einem Tuch, wobei ein Tuch eventuell besser wäre. Den Behälter tue ich hin und wieder mal sauber machen.
Schöne Grüße an alle und falls es Fragen gibt, kann ich sie euch gerne soweit es geht, beantworten.
5,0 von 5 SternenSehr geehrte Mitleserin,Fast optimale Siebträgerkaffeemaschine zu einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertet in Deutschland am 7. März 2021
Sehr geehrter Mitleser,
hiermit bewerte ich die aus den Bildern hervorgehende Mini Barista von Breville ohne Kaffeemühle auf subjektiver Basis anhand objektiver Daten und persönlichen Feststellungen. Ebenfalls werde ich vorherige eins- und zwei-Sternbewertungen analysieren sowie klassifizieren.
Lange habe ich mir überlegt die mit integrierter Kaffeemühle käuflich zu erwerben, jedoch besteht die Problematik darin, wenn die Mühle defekt ist, gibt es ein Riesentheater sowohl mit der Reparatur und der daraus resultierenden Wartezeit; daher physikalisch voneinander getrennt und wenn man sich später einmal für eine andere Mühle entscheidet, bereut man es umso weniger.
Wer viel um die Gegend reist oder im Außendienst mit hohen Arbeitszeiten tätig ist, könnte sich die mit Kaffeemühle in sein Autokofferraum installieren und hätte stets einen frischen selbstgemachten Espresso auf der Strecke.
Zuerst möchte ich mit der Analyse der Negativbewertungen dieses Produkts hier auf Amazon beginnen und gleichzeitig bitte ich Amazon die beiden Modelle in Bezugnahme auf die Bewertung voneinander zu splitten. Weil die Maschine mit dem Mahlwerk, macht die ohne Mahlwerk Rezensions-technisch schlechter. Dieses Gerät hat sozusagen viel mehr Bewertungspunkte als angezeigt.
Unabhängig davon kann man allgemein natürlich darüber philosophieren, ob man ein defektes oder falsch/gebraucht geliefertes Gerät mit einem Stern bewertet, es gar nicht in das Bewertungssystem einfließen lässt oder einen weiteren Stern einführt, welches als „defekt“ oder „falsche Ware erhalten“ klassifiziert wird. Meiner Meinung nach wäre das letztere eher der gesunde Weg. Weil die Faktoren für das defektsein verschiedene sein können:
- Montagsmodell - Fehler liegt beim Hersteller und 1 Stern wäre gerechtfertigt, kann aber niemand wissen, vor allem wegen folgendem Grund.
- Defekt wegen den Lieferumständen - Es ist bekannt, dass manchmal Logistikunternehmen nicht fein mit Produkten umgehen und da kann der Hersteller es noch so verpacken wie er möchte und hier kann das Produkt kaputt gehen beim Versand vom Hersteller/Vertreiber zu Amazon oder von Amazon zum Kunden und Amazon testet nicht jedes einzelne Produkt vor dem Versand zum Endverbraucher.
- Amazon verschickt falsche oder gebrauchte Ware - Schuld liegt eindeutig nicht beim Produkt und sollte nicht in das Bewertungssystem einfließen.
Weil man als Endkunde nicht weiß, an welchen der vorgenannten Gründe es liegen könnte, sollte man es nicht ins Bewertungssystem einfließen lassen.
Zum jetzigen Zeitpunkt (07.03.2021) wurde dieses Produkt global in der 1- und 2-Sternkategorie 21-mal bewertet. Rezensiert hingegen 8x 1 Stern und 8x 2 Sterne und klassifiziert man diese, kommt man zu folgendem Ergebnis:
8x Defekt
1x Maschine „neu“ bestellt, aber ein gebrauchtes Gerät wurde von Amazon geliefert
2x Ungenau bzw. kurz bewertet
5x Keine Rezension
1x Service von Breville aufgrund des Bezugs der Zubehöre wie Siebträger wird bemängelt
4x Beschwerde
# über Siebträgerbedienung, Preis-/Leistungsverhältnis und das daneben tröpfeln aufgrund der fehlenden Senkrechtführung im Siebträger
# über Aroma und Geschmack (liegt höchstwahrscheinlich an den von ihm verwendeten Kaffeebohnen oder die Maschine ist defekt)
# Nicht alle Tropfen würden in der Tasse ankommen und er sei viel mit der Reinigung beschäftigt (das stimmt sogar teilweise, weil die Siebträger nicht über senkrechtgenormte Ausgänge bzw. Rohre verfügen, sollte man Becher mit einem größeren Radius verwenden und naja hochhalten wäre jetzt nicht unbedingt eine Alternative; da würde einem der Arm abfallen bis der Vorgang abgeschlossen ist - ich persönlich verwende Espressogläser von Poli und wenn ich die wirklich optimal platziere, geht kein Tropfen daneben. Hingegen wenn ich Cappuccino-Gläser verwende brauch ich nicht besonders drauf achten)
# Beim Aufschäumvorgang für ein Cappuccino sei es zu laut und der Espresso komme nur tröpfchenweise heraus (in der Bedienungsanleitung steht, wie man es optimal hält, dass dieses Geräusch so gering wie möglich ist und das zweite kann ich bestätigen, auch wenn es bei mir anfangs fließend rauskommt und im Nachhinein tröpfelt, kann aber auch daran liegt, weil ich das mit dem Tamperpressung noch üben muss
Würde man die ersten fünf Faktoren komplett entfernen, käme dieses Produkt gewiss auf über 4,7
Erst einmal die Negativpunkte:
-1- Mehrere Kratzer auf der obigen vorderen Oberfläche nach dem Auspacken. Produktionsfehler? Gebrauchtes Gerät?
-2- Bezüglich der Wartezeit, wäre es in Ordnung - in Anbetracht der Qualität, ruhig länger zu warten, aber genau aus dem Grund ist der Espresso nicht mehr warm genug bis der letzte Tropfen im Becher gelandet ist - auch wenn die Temperatur anfangs in Ordnung ist. Die Erwärmung der Tassen auf der Maschinenoberfläche erwähne ich weiter unten bei „Neutrale Punkte“, womit es eventuell auch ein Zusammenhang haben könnte, warum er letztendlich nicht die Wärme erreicht, welche man sich wünscht.
-3- Wenn man ein Prozess wie bspw. Espresso rauslassen startet, blinkt es die ganze Zeit und da fehlt einfach ein Blinkstatus, welcher bestätigt - Vorgang beendet. Man beobachtet eben bis der letzte Tropfen die Tasse erreicht hat.
Mit dem letzten Punkt kann ich leben, aber zu Punkt 1 möchte ich dazu sagen, dass keine Schutzfolien geklebt waren und mich Interessiert es als Endverbraucher nicht, wodurch die Kratzer zustande kommen und werde voraussichtlich eine zweite Chance geben, indem ich es zurückschicke und eins ohne Kratzer erwarte, ansonsten werde ich wohl mehr Geld für ein alternatives Produkt ausgeben, weil es höchstwahrscheinlich kein vergleichbares Produkt in dieser Preiskategorie vorhanden ist - Gegebenenfalls verzichte ich auf den Milchschäumer, welchen ich sowieso kaum als Espressotrinker verwende. Und was Punkt 2 betrifft, werde ich noch einiges ausprobieren, bevor ich mich da festlege.
Ergeht bzw. erging es euch gleichfalls?
Neutrale Punkte:
+1- Klar sollte man sich entscheiden welchen Weg man einschlägt: Leicht oder Mobilität. Weil die Maschine leicht ist, hat man die Maschine natürlich festzuhalten, wenn man den Siebträger in die Maschine reindreht und nach der Verwendung wieder rausdreht. Dafür könnte sie zu den leichten Siebträgermaschinen mit 6 kg gehören, bei der ein 2l-großer Wassertank und Milchschäumer integriert ist.
-2- Die Wartezeit beim Erwärmen der Tasse/Teller ist mir frühs egal, weil ich sowieso die Maschine einschalte und anschließend Duschen gehe (und man könnte sich auch eine automatische Zeitschaltuhr zulegen oder mit App-Steuerung notfalls), jedoch könnte das erwärmte von der Temperatur höher sein.
Natürlich könnte man zum letzten Punkt sagen, dass es nicht selbstverständlich ist, über der Maschine ein Heizsystem bzw. eine Ablage für Gläser zu haben. Unterm Strich könnte man mit diesem Manko leben und es ausschließlich als Ablage verwenden und ein externes Gerät sich zulegen, der die Gläser auf höhere Temperaturen bringt.
Zu guter Letzt zu den Pluspunkten:
Vorweg möchte ich klarstellen, dass diese Maschine nur so und das produzieren kann, wie ihr sie behandelt und was ihr dieser gibt, sprich die Bezugnahme auf die Qualität einzelner Faktoren legt ihr natürlich individuell selber fest: Kaffeebohnen- bzw. Pulverqualität (+Bohnenmahlwerk), Wasserqualität, Tamperdruck, Kaffeebohnen und Reinigung.
+1+ Preis-/Leistungsverhältnis (189 EUR): Hervorragend!
In dieser Preiskategorie (150 bis 250) als bestbewertete Maschine bei Amazon und einer der Top-Argumente für mich, diese Maschine käuflich zu erwerben und ich sorge mit meiner Bewertung dafür, dass er eine noch höhere Bewertungspunktzahl erreicht.
+2+ Qualität der Umsetzung von Pulverform im Siebträger zum (flüssigen) Espresso: Hervorragend!
In meine Maschine tue ich das Heilwasser von St. Leonhardsquelle verwenden. Dieses Wasser tue ich nicht durch ein Filter laufen lassen, weil ich denke, dass dadurch auch wichtige Nährstoffe vom Wasser verloren gehen können.
Als Kaffeebohne verwende ich entweder von der earlybird-Rösterei aus Stuttgart, deren BIO-Bohnenmischung zu 70% aus Arabica-Bohnen von Mexiko stammen und 30% aus Robusta-Bohnen von Indien oder verschiedene Varianten von GEPA. Die Marke earlybird ziehe ich vor, weil er ein kräftigeres Aroma hat, besser schmeckt und viel weniger Bohnen in der Verpackung kaputt sind.
+3+ Reinigung der Maschine sowie des Siebträgers: Hervorragend!
Nach der Verwendung tue ich den Kaffeerest entfernen und spüle den Siebträgerbehälter direkt mit Wasser ab. Dieses Teil tue ich aus dem Siebträger darauffolgend entfernen und wiederhole das mit der Rückseite. Als Nächstes reinige ich unter fliessendem Wasser den Siebträger (Vorder- und Rückseite). Im letzten Schritt trockne ich vollständig beide direkt mit einem sauberen Küchentuch ab für die nächste Verwendung. Nun befeuchte ich ein Küchenrolle mit Wasser und wische den Bereich an der Kaffeemaschine, wo der Siebträger drangehängt wird ab und trockne es im Anschluss direkt mit Küchenrolle oder einem Tuch, wobei ein Tuch eventuell besser wäre. Den Behälter tue ich hin und wieder mal sauber machen.
Schöne Grüße an alle und falls es Fragen gibt, kann ich sie euch gerne soweit es geht, beantworten.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2020Stil: Barista mit KaffeemühleVerifizierter KaufNachdem ich lange recherchiert habe, habe ich mich schlussendlich für dieses Gerät entschieden, da mir eine integrierte Mühle, Temperaturkontrolle, Kontrolle der Auszugszeit, sowie eine schöne Optik wichtig waren.
Zuerst die Mühle:
Die Bedienung und das Einstellen sind denkbar einfach, Kaffeebehälter auf das Mahlwerk setzen, bis zum gewünschten Mahlgrad drehen, fertig.
Für Espresso wird laut Handbuch die 20 als Voreinstellung empfohlen, das ist auch für den Anfang wirklich super, ich habe hier nur geringfügig nach oben (21) korrigiert da mein Espresso etwas zu langsam durch das Sieb floss.
Die Mühle produziert nach ein paar Malen Mahlen ein wirklich homogenes Ergebnis, das sich wunderbar anfühlt und anschaut. Der Espresso wird mittelmäßig schnell gemahlen, aber bei der Menge ist das ja vertretbar.
Eine Automatik für die Menge des gemahlenen Pulvers wäre schön, aber mit dem Tap & Go kommt man nach kurzer Eingewöhnungszeit (am Anfang noch mit Waage, jetzt mit Augenmaß) auch sehr gut zu einheitlichen Ergebnissen.
Ich nehme aktuell etwa 15g Espresso damit ist das Single-Sieb gut voll und lässt sich noch bequem einrasten.
Hier gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.
Der Auszug:
Nachdem der Kaffee wunderbar frisch gemahlen und getampt ist, arretiert man den Siebträger in der Maschine und kann dann zwischen Automatik Single/Doppel und Manuellem Auszug wählen. Die Voreinstellungen sind hier für meinen Geschmack gut gewählt, ein Single Espresso läuft in 27 Sekunden durch, und hat dann eine sehr gute Länge.
Der mitgelieferte Tamper kann leider direkt in die Tonne, zumindest bei mit ist das Plastikteil so schlecht verarbeitet gewesen, dass man damit keinen guten Espresso hinbekommen kann, da der Boden wellig ist und damit niemals eine gleichmäßige Dichte erreicht werden kann (siehe Bilder). Ich hatte eh schon einen Tamper aus Metall im Haus, das würde ich jedem an der Stelle auch ans Herz legen.
Bei einem Anpressdruck von ca. 15kg, der Einstellung 21 an der Mühle und den ca. 15g Espressopulver (meine Bohnen hole ich immer in 200g Packungen frisch von der Rösterei um die Ecke) bekomme ich einen wunderschönen, öligen Espresso mit einer dicken, stabilen Crema, die sich auch nach Umrühren und Umfüllen super hält.
Auch einen doppelten Espresso kann man wunderbar mit dem größeren Sieb ziehen.
Die Siebe sitzen sehr fest im Siebträger, man behält sie also beim Abklopfen immer im Siebträger, das habe ich bei anderen Maschinen schon anders erlebt.
Man kann den Espresso auch direkt mit heißem Wasser verlängern, so kann man sich auch fix mal einen Americano machen.
Ein Tipp von mir noch: Immer einen Leerbezug machen, bevor der Espresso zubereitet wird, dann sind der Brühkopf und der Siebträger schön warm, und man bekommt einen deutlich besseren Espresso.
Hier gibt es 5 von 5 Sternen.
Die Milch:
Das Aufschäumen der Milch ist kinderleicht, einfach den Knauf einmal nach rechts drehen, warten bis das Wasser abgelaufen ist, und sich der Dampf in der Küche ausbreitet. Kurz wieder in die Mitte drehen, Düse in die Milch und wieder nach rechts drehen. Jetzt die Hand unten an den Pitcher und so lange die Milch schäumen, bis der Pitcher unangenehm warm wird, und die Milch ungefähr die Konsistenz von geschmolzenem Eis hat.
Ich bin kein großer Freund von Latte Art aber die Milch, egal ob Hafer oder Kuhmlich wird wunderbar cremig und wer sich auskennt oder Spaß daran hat wird hier große Freude haben, da sich damit wirklich toll arbeiten lässt.
Hier gibts 5 von 5 Sternen.
Maschine allgemein:
Die Anleitung ist wirklich toll, man bekommt nicht nur einen Überblick über alle Funktionen und Teile, sonder auch Hinweise zur Optimierung der Kaffeezubereitung, und was man aus Farbe, Geruch, Geschmack, Durchlaufzeit ableiten und verbessern kann. Das finde ich eine super Sache für Anfänger. Darüber hinaus ist die Anleitung sehr gut übersetzt und man wird nicht mit einem Chinesisch, Englisch, Deutsch Mix verwirrt, so wie man das aus anderen Anleitungen kennt.
Alle Teile der Maschine so wie die Pinsel und das zweite Sieb können wunderbar im Inneren verstaut werden, die Reinigung ist sehr leicht und der Wassertank lässt sich gut befüllen. Hier hat jemand mitgedacht.
Allgemein gefällt mir die Optik der Maschine gut, alle Teile die mit heißem Wasser in Verbindung kommen sind aus Edelstahl und damit wirkt die Maschine stabil und wertig. Auch das Gewicht gefällt mir sehr gut, die ca. 10kg sorgen dafür, dass man den Siebträger einsetzen kann, ohne die Maschine festhalten zu müssen. Top.
Das Aufheizen geht schnell und die Pumpe ist auch nicht übermäßig laut.
Hier gibt es auch 5 von 5 Sternen.
Insgesamt bin ich von der Maschine absolut überzeugt, der Preis ist fast unschlagbar und bisher läuft alles wunderbar.
Ich habe dadurch noch Mal eine neue Liebe für den Kaffee entdeckt und probiere mich nun durch alle Röstungen der lokalen Rösterei.
Viel Spaß mit diesem wirklich schönen Gerät!
5,0 von 5 SternenNachdem ich lange recherchiert habe, habe ich mich schlussendlich für dieses Gerät entschieden, da mir eine integrierte Mühle, Temperaturkontrolle, Kontrolle der Auszugszeit, sowie eine schöne Optik wichtig waren.Großartige Maschine, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2020
Zuerst die Mühle:
Die Bedienung und das Einstellen sind denkbar einfach, Kaffeebehälter auf das Mahlwerk setzen, bis zum gewünschten Mahlgrad drehen, fertig.
Für Espresso wird laut Handbuch die 20 als Voreinstellung empfohlen, das ist auch für den Anfang wirklich super, ich habe hier nur geringfügig nach oben (21) korrigiert da mein Espresso etwas zu langsam durch das Sieb floss.
Die Mühle produziert nach ein paar Malen Mahlen ein wirklich homogenes Ergebnis, das sich wunderbar anfühlt und anschaut. Der Espresso wird mittelmäßig schnell gemahlen, aber bei der Menge ist das ja vertretbar.
Eine Automatik für die Menge des gemahlenen Pulvers wäre schön, aber mit dem Tap & Go kommt man nach kurzer Eingewöhnungszeit (am Anfang noch mit Waage, jetzt mit Augenmaß) auch sehr gut zu einheitlichen Ergebnissen.
Ich nehme aktuell etwa 15g Espresso damit ist das Single-Sieb gut voll und lässt sich noch bequem einrasten.
Hier gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.
Der Auszug:
Nachdem der Kaffee wunderbar frisch gemahlen und getampt ist, arretiert man den Siebträger in der Maschine und kann dann zwischen Automatik Single/Doppel und Manuellem Auszug wählen. Die Voreinstellungen sind hier für meinen Geschmack gut gewählt, ein Single Espresso läuft in 27 Sekunden durch, und hat dann eine sehr gute Länge.
Der mitgelieferte Tamper kann leider direkt in die Tonne, zumindest bei mit ist das Plastikteil so schlecht verarbeitet gewesen, dass man damit keinen guten Espresso hinbekommen kann, da der Boden wellig ist und damit niemals eine gleichmäßige Dichte erreicht werden kann (siehe Bilder). Ich hatte eh schon einen Tamper aus Metall im Haus, das würde ich jedem an der Stelle auch ans Herz legen.
Bei einem Anpressdruck von ca. 15kg, der Einstellung 21 an der Mühle und den ca. 15g Espressopulver (meine Bohnen hole ich immer in 200g Packungen frisch von der Rösterei um die Ecke) bekomme ich einen wunderschönen, öligen Espresso mit einer dicken, stabilen Crema, die sich auch nach Umrühren und Umfüllen super hält.
Auch einen doppelten Espresso kann man wunderbar mit dem größeren Sieb ziehen.
Die Siebe sitzen sehr fest im Siebträger, man behält sie also beim Abklopfen immer im Siebträger, das habe ich bei anderen Maschinen schon anders erlebt.
Man kann den Espresso auch direkt mit heißem Wasser verlängern, so kann man sich auch fix mal einen Americano machen.
Ein Tipp von mir noch: Immer einen Leerbezug machen, bevor der Espresso zubereitet wird, dann sind der Brühkopf und der Siebträger schön warm, und man bekommt einen deutlich besseren Espresso.
Hier gibt es 5 von 5 Sternen.
Die Milch:
Das Aufschäumen der Milch ist kinderleicht, einfach den Knauf einmal nach rechts drehen, warten bis das Wasser abgelaufen ist, und sich der Dampf in der Küche ausbreitet. Kurz wieder in die Mitte drehen, Düse in die Milch und wieder nach rechts drehen. Jetzt die Hand unten an den Pitcher und so lange die Milch schäumen, bis der Pitcher unangenehm warm wird, und die Milch ungefähr die Konsistenz von geschmolzenem Eis hat.
Ich bin kein großer Freund von Latte Art aber die Milch, egal ob Hafer oder Kuhmlich wird wunderbar cremig und wer sich auskennt oder Spaß daran hat wird hier große Freude haben, da sich damit wirklich toll arbeiten lässt.
Hier gibts 5 von 5 Sternen.
Maschine allgemein:
Die Anleitung ist wirklich toll, man bekommt nicht nur einen Überblick über alle Funktionen und Teile, sonder auch Hinweise zur Optimierung der Kaffeezubereitung, und was man aus Farbe, Geruch, Geschmack, Durchlaufzeit ableiten und verbessern kann. Das finde ich eine super Sache für Anfänger. Darüber hinaus ist die Anleitung sehr gut übersetzt und man wird nicht mit einem Chinesisch, Englisch, Deutsch Mix verwirrt, so wie man das aus anderen Anleitungen kennt.
Alle Teile der Maschine so wie die Pinsel und das zweite Sieb können wunderbar im Inneren verstaut werden, die Reinigung ist sehr leicht und der Wassertank lässt sich gut befüllen. Hier hat jemand mitgedacht.
Allgemein gefällt mir die Optik der Maschine gut, alle Teile die mit heißem Wasser in Verbindung kommen sind aus Edelstahl und damit wirkt die Maschine stabil und wertig. Auch das Gewicht gefällt mir sehr gut, die ca. 10kg sorgen dafür, dass man den Siebträger einsetzen kann, ohne die Maschine festhalten zu müssen. Top.
Das Aufheizen geht schnell und die Pumpe ist auch nicht übermäßig laut.
Hier gibt es auch 5 von 5 Sternen.
Insgesamt bin ich von der Maschine absolut überzeugt, der Preis ist fast unschlagbar und bisher läuft alles wunderbar.
Ich habe dadurch noch Mal eine neue Liebe für den Kaffee entdeckt und probiere mich nun durch alle Röstungen der lokalen Rösterei.
Viel Spaß mit diesem wirklich schönen Gerät!
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 2. April 2025Stil: Barista ohne KaffeemühleVerifizierter KaufAngesichts des Preises ist diese Maschine sehr gut. Der Kaffee muss sehr fein gemahlen sein, um einen starken Geschmack zu erhalten. Um ehrlich zu sein, kommt der Geschmack des Kaffees in diesem Fall dem aus Cafés mit leistungsstarken Maschinen sehr nahe. Und im Vergleich zu anderen Maschinen in einer ähnlichen Preisklasse übertrifft diese Maschine die anderen.
Die Maschine ist leicht zu reinigen, schnell in der Zubereitung – ein Produkt, das ich auf jeden Fall empfehlen kann.
- Bewertet in Deutschland am 16. April 2025Stil: Barista mit KaffeemühleVerifizierter KaufEin barista Gefühl!
Lieferung war schnell und unkompliziert.
Bohnen werden gut und nach Wunscheinstellung gemahlen, Kaffee wird warmgepresst!
Entkalken regelmäßig und unkompliziert!
Meine Frau kann den Milch schäumen besser verwenden als ich.
Wer das Gerät kaufen möchte, sollte ein Genießer und leidenschaftlicher kaffe Trinker sein und sich die Zeit nehmen, das Gerät sauber zu halten, genauso wie ein barista!
PS: Breville ist das Mutterkonzern von SAGE.
- Bewertet in Deutschland am 1. April 2025Stil: Barista mit KaffeemühleVerifizierter KaufIch wollte meinen Vorgänger kaufen und habe auch "nochmal kaufen" gedrückt. Ich bekam eine andere Kaffeemaschine. Anstatt Sage ist es Breville und diese Version ist sehr billig. Im Gegensatz zu meinem Vorgänger, besteht diese Kaffeemaschine fast nur aus Plastik. Der Mahlbehälter ist dünnem Plastik (ich möchte nicht wissen, wie die Qualität des Mahlwerks ist), der Wasserbehälter aus dünnem Plastik. Auch die Einzelteile sind im Gegensatz aus Plastik. Was passiert eigentlich, wenn ich heißes Wasser durch Plastik drücke?
Ich bin sehr enttäuscht. Gerade weil ich auf nochmals kaufen gedrückt habe. Ich gebe diese sofort zurück :-(
1,0 von 5 SternenIch wollte meinen Vorgänger kaufen und habe auch "nochmal kaufen" gedrückt. Ich bekam eine andere Kaffeemaschine. Anstatt Sage ist es Breville und diese Version ist sehr billig. Im Gegensatz zu meinem Vorgänger, besteht diese Kaffeemaschine fast nur aus Plastik. Der Mahlbehälter ist dünnem Plastik (ich möchte nicht wissen, wie die Qualität des Mahlwerks ist), der Wasserbehälter aus dünnem Plastik. Auch die Einzelteile sind im Gegensatz aus Plastik. Was passiert eigentlich, wenn ich heißes Wasser durch Plastik drücke?Sehr viel Plastik, nicht hochwertig.
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Ich bin sehr enttäuscht. Gerade weil ich auf nochmals kaufen gedrückt habe. Ich gebe diese sofort zurück :-(
Bilder in dieser Rezension
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
María MBewertet in Spanien am 21. September 2024
5,0 von 5 Sternen Sorprendida
Stil: Barista Max+ mit KaffeemühleVerifizierter KaufLa verdad que ya había tenido esta cafetera pero la versión que no es digital y genial pero tengo que decir que está en color negra además de ser súper bonita , haces un café impresionante y el espumador de leche genial también aunque si es verdad que tarda un poquito en coger fuerza . Calidad precio recomendable
María MSorprendida
Bewertet in Spanien am 21. September 2024
Bilder in dieser Rezension
-
Santiago M.Bewertet in Spanien am 17. Februar 2024
5,0 von 5 Sternen EL REVIEW QUE ESPERABAS - El primer paso al café profesional en casa
Stil: Barista ohne KaffeemühleVerifizierter KaufNo voy a añadir fotos porque no van a sumar en nada, pero sí voy a hacer un review como a mí me hubiera gustado leer antes de tomar la decisión.
Cuestiones generales:
Por el precio, no hay ninguna cafetera que tenga estas prestaciones. Su competencia directa, la Delonghi Dedica, vale unos pavos menos pero en esa version tiene panarello (el tubo negro que se ve en el espumador de leche) para darle facilidad de uso, pero los resultados no estan ni cerca de una cafetera profesional. Con espumador de leche de varilla, pro, esto es lo mejor que hay por debajo de 200EUR, y realmente cumple y funciona barbaro.
Es una cafetera que permite hacer buen espresso con café molido y luego ir expandiendo el set up sumando molinillo y demas. No vas a necesitar cambiarla por otra sin ninguna duda si te equipas bien.
Lo bueno:
La cafetera está bien construida y calienta super rápido. El vapor por la varilla, luego de extraer un espresso, no tarda mas de 6/7 segundos en comenzar a salir y esto es algo excelente, mi cafetera anterior tardaba más de 20 y se te enfriaba el espresso esperando calentar la leche. Punto fuerte a favor.
La extracción es excelente, y la varilla que ademas te da agua caliente, tiene una potencia muy parecida a la de maquinas gigantes de cafeteria al menos en los resultados.
Lo no tan bueno -IMPORTANTE-:
La cafetera trae portafiltro de 58mm como las profesionales, esto está buenisimo, pero el portafiltro es de 3 orejas con lo que si se quiere comprar uno naked o similar, hay que prestar atención a esto.
El problema viene con las cestas del portafiltro, solo trae cestas de doble pared (presurizadas) tipicas de las maquinas hogareñas, las cestas no presurizadas son super economicas pero hay que tener cuidado porque la mayoría de las cestas no presurizadas de aliexpress/amazon no calzan en el portafiltro por la forma del labio de las mismas. Encontré la solución comprando las cestas del portafiltro de la Breville Barista Max que SI viene con cestas no presurizadas y obviamente calzan y funcionan perfecto (la ref de la cesta simple es 2126065, con eso la buscan en google) y ahí la cafetera despliega todo su potencial. Mucha atencion a este punto, porque me costó entender esto y encontrar la solución, y en el camino tengo 2 o 3 cestas en casa que no me sirvieron y tendré que devolver. Para mi comprar las cestas no presurizadas es un must para extraer espresso como la gente con la Barista Mini.
Lo malo:
Tengo una sola critica, que es que la bandeja de goteo viene super suelta. No se sale ni nada con la vibración de la maquina funcionando, pero le pasas un trapo y la arrastras contigo. No sé si lo hicieron para no volcar todo al sacarla, pero debería trabar un poco mejor. Sin embargo, es un detalle.
Realmente se merece las 5 estrellas, sobre todo teniendo en cuenta que las opciones que cuestan 20/30 euros menos, entregan la mitad del valor y ni se acercan a una cafetera profesional. Espero que les sirva!
-
MaskaiBewertet in Spanien am 11. November 2023
5,0 von 5 Sternen ideal para empezar a disfrutar
Stil: Barista mit KaffeemühleVerifizierter KaufBuena máquina, hace un café excelente, es cierto que suelta agua, pero es normal que eso ocurra. Lo importante es que hace muy buen cafe, (ojo con quitarle la cesta de cafe del molinillo cuando aún queden granos, se puede atascar). La espumación sale perfecta si la hacemos bien, la punta del vapor debe quedar casi en superficie, recomiendo purgar un poco antes del vapor porque suelta un chorrillo de agua que cae sobre la leche antes de empezar a calentarse. Primero se calienta, se para y después hace un ruido como un tambor cada segundo que es normal igualmente mientras se esfuerza por mantener un vapor constante.
Como consejo, para el que lo quiera, yo le compré una jarra más grande para la leche (hago siempre más de un café en cada tanda así que la pequeña que trae se me queda corta).
Se gastan 18-20gr, según gustos, de café y se echa en el molinillo lo justo (una pequeña pulverización a los granos antes de echarlos favorece el molido uniforme), así no pierde cualidades si está el grano restante al aire y expuesto a la luz.
Hace muy buen café, si usamos un buen grano, merece la pena ya que te compras una máquina así, gasta un buen producto (a MI, me gusta el de tueste medio (grano claro) de un tueste local que se hace en mi zona (cafés Kenia en Almoradí (Alicante)) pero es como todo, sobre gustos no hay nada escrito. Hay quien prefiere granos más intensos (color oscuro más tostado).
Que disfruten los que la compren, no se arrepentirán.
COMO UNICAs PEGAs, no tiene medidor de presión, que tampoco es que sea necesario pero bueno. Y el molinillo no es profesional, hace su función perfectamente, pero no es exquisito. Y pequé de novato abriéndolo y desmontándolo entero para después darme cuenta de que se atasca si lo haces cuando aún quedan granos en los engranajes. Mejor molerlo todo y después, si es necesario, lo desmontas, el hueco pequeño por donde sale el cafe molido es del tamaño justo para que caiga un grano y se quede atorado, pensarás que se ha estropeado ya que no sale nada de cafe.
Maskaiideal para empezar a disfrutar
Bewertet in Spanien am 11. November 2023
Como consejo, para el que lo quiera, yo le compré una jarra más grande para la leche (hago siempre más de un café en cada tanda así que la pequeña que trae se me queda corta).
Se gastan 18-20gr, según gustos, de café y se echa en el molinillo lo justo (una pequeña pulverización a los granos antes de echarlos favorece el molido uniforme), así no pierde cualidades si está el grano restante al aire y expuesto a la luz.
Hace muy buen café, si usamos un buen grano, merece la pena ya que te compras una máquina así, gasta un buen producto (a MI, me gusta el de tueste medio (grano claro) de un tueste local que se hace en mi zona (cafés Kenia en Almoradí (Alicante)) pero es como todo, sobre gustos no hay nada escrito. Hay quien prefiere granos más intensos (color oscuro más tostado).
Que disfruten los que la compren, no se arrepentirán.
COMO UNICAs PEGAs, no tiene medidor de presión, que tampoco es que sea necesario pero bueno. Y el molinillo no es profesional, hace su función perfectamente, pero no es exquisito. Y pequé de novato abriéndolo y desmontándolo entero para después darme cuenta de que se atasca si lo haces cuando aún quedan granos en los engranajes. Mejor molerlo todo y después, si es necesario, lo desmontas, el hueco pequeño por donde sale el cafe molido es del tamaño justo para que caiga un grano y se quede atorado, pensarás que se ha estropeado ya que no sale nada de cafe.
Bilder in dieser Rezension
-
Chris HBewertet in Großbritannien am 3. Juni 2023
5,0 von 5 Sternen Small but good.
Stil: Barista ohne KaffeemühleVerifizierter KaufThis may be quite a small coffee machine but it has a good sized water tank. It's easy to use and clean.
Best of all it makes perfect latte and expresso.
-
RezaBewertet in den Niederlanden am 26. August 2024
1,0 von 5 Sternen Heel slecht
Stil: Barista mit KaffeemühleVerifizierter KaufIn april 2024 gekocht en nu al kapot, hij doet het niet meer. Ik moet hem terugsturen