Kategorie | Blended Whisky |
---|---|
Produktabmessungen | 10,7 x 8 x 30,5 cm; 1,2 Kilogramm |
Produktbezeichnung | Johnnie Walker Black Label Speyside Origin Limitierte Auflage |
Allergie-Informationen | Enthält: Glutenfrei |
Netto-Gewicht | 1,74 Kilogramm |
Netto-Volumen | 1000 Milliliter |
Stückzahl | 1000.0 milliliter |
Servierempfehlung | Bei Raumtemperatur |
Kontakt zum Hersteller | Diageo |
Ursprungsland | Schottland |
Alkoholgehalt | 42 Volumenprozent |
Marke | JOHNNIE WALKER |
Jahrgang | NV |
Fassreife | 12 Jahre |
Volumen | 1000 Milliliter |
Flüssigkeitsvolumen | 1 Liter |
Hersteller | Diageo |
Anzahl der Artikel | 1 |
Herkunftsregion | Scotland |
Verkostungsnotiz | , , |
Ausbau | Bourbon Faß |
Artikelgewicht | 1,2 Kilograms |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Black Label | Blended Scotch Whisky | Aromatischer | handgefertigt in Schottland | 40% vol | 1000ml Einzelflasche |
Weitere Informationen
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | JOHNNIE WALKER |
Kategorie | Blended Whisky |
Geschmacksrichtung | Rauchig |
Anzahl der Einheiten | 1000.0 milliliter |
Anzahl der Artikel | 1 |
Info zu diesem Artikel
- SCHOTTISCH DURCH UND DURCH - Johnnie Walker Black Label ist vollendeter Blended Scotch Whisky. Dieser vollmundige, milde Scotch entsteht aus Single Malt und Grain Whiskies von mehr als 29 Brennereien. Alle davon sind mindestens 12 Jahre im Fass gereift, um den typisch markanten Geschmack zu kreieren.
- AROMA PUR - vielschichtige Noten von süßen Früchten, Gewürzen und Vanille, gepaart mit delikatem Rauch.
- SERVIERVORSCHLAG - Ideal als Highball mit Eis und einem Filler Ihrer Wahl - ob nun Ginger Ale, Limonade oder Pfirsich-Eistee. Erfrischend und einfach köstlich. Schmeckt ebenfalls hervorragend pur oder auf Eis.
- GESCHENKIDEE - Am besten in Ruhe zu Hause genießen, um die geschmackliche Komplexität der blended Whiskys voll auskosten zu können. DieserScotch Whisky ist eine echte Bereicherung für jede Hausbar - besonders zu Geburtstagen und zum Valentinstag
Top Brand
JOHNNIE WALKER

96% positive Bewertungen von 500+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 5K+ von dieser Marke
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. |
Kaufe es zusammen mit

Videos für ähnliche Produkte
Produktinformationen
Technische Details
Allgemeine Produktinformationen
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B0854GQK66 |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,4 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 36.575 in Lebensmittel & Getränke (Siehe Top 100 in Lebensmittel & Getränke) Nr. 494 in Whisky |
Im Angebot von Amazon.de seit | 27. Januar 2020 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

Johnnie Walker Black Label | Blended Scotch Whisky | Aromatischer | handgefertigt in Schottland | 40% vol | 1000ml Einzelflasche |
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Wichtige Informationen
Bestandteile
Whisky
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Johnnie Walker Black Label entsteht aus Whiskys aus den vier großen Whiskyregionen Schottlands, die alle mindestens 12 Jahre lang gereift sind. Dieser Scotch Whisky lässt sich gut daheim genießen und ist eine Bereicherung für jede Hausbar. Er ist auch das ideale Geschenk für alle, die uns den grauen Alltag versüßen wollen, das Leben lebenswerter machen oder uns inspirieren. Johnnie Walker Black Label ist ein vollmundiger und milder Scotch Whisky und entsteht aus Single Malt und Grain Whiskys von mehr als 29 Brennereien. Alle davon sind mindestens 12 Jahre im Fass gereift ergeben einen wundervoll ausgewogenen und markanten Geschmack. Das Ergebnis ist ein Eindruck von vielschichtiger Eindruck mit Noten von süßen Früchten, Gewürzen und Vanille vor einem angenehmen rauchigen Hintergrund. Genießen Sie ihn in einem hohen Glas als Highball mit dem Filler der Wahl, ob nun Ginger Ale, Limonade oder Pfirsich-Eistee - anregend, frisch und einfach köstlich.
Inhaltsstoffe / Zutaten
Whisky
Anschrift Hersteller/Importeur
Diageo
Produktbeschreibung des Herstellers

Whisky
"Das Wasser des Lebens"
Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie den charakteristisch rauchigen Geschmack.

Die Herstellung
Whisky wird grundsätzlich aus nur drei Rohstoffen hergestellt: Getreide, Wasser und Hefe. Je nach Sorte des Whisky's, werden unterschiedliche Getreidesorten verwendet.
Malt Whisky: Für die Herstellung von Malt Whisky darf ausschließlich gemälzte Gerste verwendet werden.
Grain Whisky: Grain Whisky wird nicht aus Gerste, sondern aus anderen Getreiden, zum Beispiel Weizen, Roggen oder Hafer, gebrannt.
Blended Whisky: Ist eine Mischung aus Malt und Grain Whiskys.
Bourbon: Für das Brennen von Bourbon wird mindestens 51% Roggen und anderes Getreide wie Mais oder Gerste verwendet.
Neben diesen Whisky-Sorten gibt es noch länderspezifische Sorten, die spezielle Getreideverhältnisse verwenden.
Die Klassiker
Auf Eis
Die wohl klassischste und beliebteste Art Whisky zu trinken ist pur auf Eis oder mit Whisky-Steinen.
Hier steht der charakteristische Geschmack des Whisky's im Vordergrund.
Old Fashioned
Für einen Old Fashioned wird der Whisky mit Zucker und Bitters verrührt, mit Orangenzeste garniert und auf Eis serviert.
Die Orangenzeste verleiht dem Whisky eine sanfte Fruchtnote. Das Bitters macht den Geschmack breiter und vielschichtiger.
Manhatten
Für ein Manhatten werden 6cl Whisky mit 3cl süßem Wermut und 2 Schuss Bitter vermischt und mit Cocktailkirsche oder Orangenzeste in einem eiskalten Glas serviert.
Das holzige Aroma des Whisky's trifft auf die fruchtige Süße des Wermuts und wird mit einem bitteren Geschmack abgerundet.
Whisky Sour
Der Whisky Sour wird mit 4,5cl Whisky, 3 cl Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß hergestellt.
Die Mischung aus Säure, Süße und Würze sind im Whisky Sour in einer perfekten Balance und bieten einen erfrischenden Genuss.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne71%15%9%0%5%71%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne71%15%9%0%5%15%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne71%15%9%0%5%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne71%15%9%0%5%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern71%15%9%0%5%5%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

Sehr Anständiger Speysider von Johhnie Walker
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 4. April 2025Lecker
- Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2021Als Gelegenheits Genießer bin ich kein Whisky Experte...um mich vorweg für einfache Formulierungen zu entschuldigen.
Ich trinke gerne milde Scotch Whiskys und mit Vorliebe Single Malt. Um mein "Geschmackserlebnis" besser verständlich zu machen, möchte ich hier schon mal erklären, dass ich sehr gerne einen Glenfiddich, einen Cardhu oder einen Glenmorangie trinke.
In diese Richtung vom Geschmack geht auch der Johnie Walker Black Label und trifft damit genau auf meine Vorlieben. Also, wem diese o.g. Sorten schmecken, der wird auch den Johnnie lieben.
Für einen guten Whisky nehme ich mir Zeit und sorge für die richtige Atmosphäre. Es sind dann am Abend auch höchstens 1 - 2 Gläschen...aber dafür geht dann schon mal ein Abend drauf. Mit anderen Worten: dieser Tropfen ist jede Minute wert und sollte daher wirklich in Ruhe genossen werden.
Ein Whisky wird bei mir pur, bei Raumtemperatur getrunken. Maximal stilles Wasser dazu oder tröpfchenweise in den Whisky. Je nach persönlichen Vorlieben...
Nun ja, ich muss sagen, bei dem Johnnie musste ich nicht mal den Geschmack mit Wasser abrunden. Obwohl er im direkten Vergleich mit einem 15 Jahre alten Glenfiddich, oder 12 Jahre alten Cardhu etwas kräftiger daher kommt, schmeckt er pur doch noch am besten.
Um das zu testen habe ich von den o.g. zwei Sorten winzige Schlückchen aus einem extra Glas probiert, danach den Mund kurz mit stillem Wasser ausgespült und den Johnnie probiert.
Der erste Schluck des JW kommt etwas kräftig und brennt ganz leicht. Aber schon beim zweiten Schlückchen überwiegt das Geschmackserlebnis. Wie schon gesagt, etwas kräftiger wie die o.g. Sorten, aber noch immer mild.
Der Duft Vergleich ist etwas für Experten. Für mich ist der Glenfiddich im Duft etwas aromatischer, aber insgesamt sind sich alle Sorten im Duftbild sehr ähnlich.
Von grünen Äpfeln schmecke ich nichts, aber als fruchtig kann man den Tropfen durchaus beschreiben.
Der edle Tropen kommt in einer wunderschönen Flasche und auch der Umkarton ist zu schade um ihn einfach zu entsorgen.
Also, auch wenn das "nur" ein Blended" ist, gehört er ab jetzt zu meinen Favoriten...
Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Prost!
5,0 von 5 SternenAls Gelegenheits Genießer bin ich kein Whisky Experte...um mich vorweg für einfache Formulierungen zu entschuldigen.Gelungener scotch blended aus erlesenen Malt Whisky's
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2021
Ich trinke gerne milde Scotch Whiskys und mit Vorliebe Single Malt. Um mein "Geschmackserlebnis" besser verständlich zu machen, möchte ich hier schon mal erklären, dass ich sehr gerne einen Glenfiddich, einen Cardhu oder einen Glenmorangie trinke.
In diese Richtung vom Geschmack geht auch der Johnie Walker Black Label und trifft damit genau auf meine Vorlieben. Also, wem diese o.g. Sorten schmecken, der wird auch den Johnnie lieben.
Für einen guten Whisky nehme ich mir Zeit und sorge für die richtige Atmosphäre. Es sind dann am Abend auch höchstens 1 - 2 Gläschen...aber dafür geht dann schon mal ein Abend drauf. Mit anderen Worten: dieser Tropfen ist jede Minute wert und sollte daher wirklich in Ruhe genossen werden.
Ein Whisky wird bei mir pur, bei Raumtemperatur getrunken. Maximal stilles Wasser dazu oder tröpfchenweise in den Whisky. Je nach persönlichen Vorlieben...
Nun ja, ich muss sagen, bei dem Johnnie musste ich nicht mal den Geschmack mit Wasser abrunden. Obwohl er im direkten Vergleich mit einem 15 Jahre alten Glenfiddich, oder 12 Jahre alten Cardhu etwas kräftiger daher kommt, schmeckt er pur doch noch am besten.
Um das zu testen habe ich von den o.g. zwei Sorten winzige Schlückchen aus einem extra Glas probiert, danach den Mund kurz mit stillem Wasser ausgespült und den Johnnie probiert.
Der erste Schluck des JW kommt etwas kräftig und brennt ganz leicht. Aber schon beim zweiten Schlückchen überwiegt das Geschmackserlebnis. Wie schon gesagt, etwas kräftiger wie die o.g. Sorten, aber noch immer mild.
Der Duft Vergleich ist etwas für Experten. Für mich ist der Glenfiddich im Duft etwas aromatischer, aber insgesamt sind sich alle Sorten im Duftbild sehr ähnlich.
Von grünen Äpfeln schmecke ich nichts, aber als fruchtig kann man den Tropfen durchaus beschreiben.
Der edle Tropen kommt in einer wunderschönen Flasche und auch der Umkarton ist zu schade um ihn einfach zu entsorgen.
Also, auch wenn das "nur" ein Blended" ist, gehört er ab jetzt zu meinen Favoriten...
Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Prost!
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 9. April 2021Da der Anbieter die Rezensionen durcheinanderwürfelt, hier geht es um folgende Sorte: Johnnie Walker Black Label Speyside Origin.
--------------------------------
Die Black Label Origin Reihe führte Johnnie Walker eigentlich für den Travel Retail Markt im Jahr 2019 ein. Bei diesen limitierten Editionen im 1 Liter Format will man den extrem bekannten Johnnie Walker Black regelrecht zelebrieren und nimmt das Grundrezept, um ihn mit den verschiedensten Whisky-Regionen in Schottland zu vermählen. Insgesamt 4 Sorten mit unterschiedlichen Geschmackssorten gibt es: Speyside, Highlands, Islay, Lowlands. Whisky-Kenner wissen hier natürlich sofort bescheid, jede dieser bekannten Whisky-Regionen in Schottland produziert völlig unterschiedlichen Whisky. Johnnie Walker greift für sein Blending auf seinen prominenten Vorrat namhafter Brennereien zurück, alle Whiskies, die hier benutzt werden, sind 12 Jahre alt.
Nun ist es jedoch so, der Travel-Retail Markt findet aufgrund des aktuellen Weltgeschehens nicht richtig statt. Die Leute reisen weniger und Johnnie Walker bleibt mehr oder weniger auf seine Bestände sitzen. Die Lösung: Die Bestände an zahlreiche andere Händler außerhalb des Travel-Retails verkaufen. Was gleichzeitig aber auch bedeutet, man findet nun nicht bei jedem Händler alle 4 erhältlichen Sorten, was sich besonders für Sammler zu einer Such-Odyssee werden könnte.
Die Speyside ist für ihren milden, fruchtigen Whisky bekannt. Für diese Variante des Black Label benutzte Johnnie Walker Whiskies von Cardhu und Glendullan. Wie beim Black Label üblich gibt es hier leider nur einen Schraubverschluss und keinen Korken. Die 1 Liter Flasche wirkt leider etwas unhandlich beim einschenken.
Geöffnet entfaltete sich auch direkt ein fruchtiger Geruch nach verschiedenen Früchten. Eingeschenkt in ein Glas offenbar sich eine goldene, relativ kräftige Farbe wo jedoch vermutlich mit Zuckerkulör nachgeholfen wurde (obwohl nicht auf der Verpackung angemerkt, man darf hoffen, dass es sich hier um die echte Farbe handelt was aber relativ unwahrscheinlich ist). Doch dann die Enttäuschung beim Antrunk: Da steckt nicht viel Bums hinter. von dem ursprünglichen Black Label Geschmack ist der Kern zwar noch vorhanden (ganz minimal rauchig, kaum bemerkbar aber man schmeckt den typischen Geschmack des Black Labels noch raus), aber insgesamt konnte der Speyside Origin dann doch relativ wenig Akzente setzen. Aber genau hier darf man nicht verzweifeln. Dem Speyside Origin muss man einige Tage zum atmen geben. Danach entwickelt sich das Whisky-Projekt von Johnnie Walker zu einer echten Fruchtbombe, dann endlich auch geschmacklich. Der Speyside Origin wird wie der Black Label und die 3 anderen Sorten der Origin Reihe mit 42% Alkoholvolumen abgefüllt. Diese zusätzlichen 2% geben dem Whisky noch einen kleinen Punch in Sachen Abgang und lassen ihn insgesamt etwas kräftiger wirken als viele andere Speysider, die leider nur mit 40% abgefüllt werden. Der Abgang selbst ist zwar nicht extrem langanhaltend, hinterlässt aber ein warmes Gefühl und der typische Speyside-Charakter verbleibt noch eine längere Zeit im Mund.
Nach der ersten Enttäuschung also doch noch ein Happy End. Geschmacklich unterscheidet sich der Speyside Origin schon ziemlich von dem, was Johnnie Walker sonst so im Portfolio hat. Durch das Blending ist Johnnie Walker grundsätzlich immer eine gemischte Tüte und man erhält bei einem Whisky viele verschiedene Geschmäcker. Doch hier bleibt man einer bestimmten Region treu und das kann sich sehen (schmecken) lassen. Es ist ein Whisky, den man ohne schlechtes Gewissen in einer geselligen Runde anbieten kann, da man ihn problemlos pur verköstigen kann. Für Cocktails ist er natürlich durch seinen milden, nicht rauchigen Charakter auch gut geeignet. Mit Cola zu vermischen wäre eine echte Schande, denn dafür könnte man sich auch eine 1 Liter Flasche Red Label kaufen und kommt dabei dann günstiger weg.
Insgesamt bin ich angetan von diesem Whisky-Projekt von Johnnie Walker und würde mich freuen, wenn der Blending-Gigant häufiger so etwas auf den Markt bringen würde. Dann vielleicht von vornherein für den Einzelhandel.
4,0 von 5 SternenDa der Anbieter die Rezensionen durcheinanderwürfelt, hier geht es um folgende Sorte: Johnnie Walker Black Label Speyside Origin.Sehr Anständiger Speysider von Johhnie Walker
Bewertet in Deutschland am 9. April 2021
--------------------------------
Die Black Label Origin Reihe führte Johnnie Walker eigentlich für den Travel Retail Markt im Jahr 2019 ein. Bei diesen limitierten Editionen im 1 Liter Format will man den extrem bekannten Johnnie Walker Black regelrecht zelebrieren und nimmt das Grundrezept, um ihn mit den verschiedensten Whisky-Regionen in Schottland zu vermählen. Insgesamt 4 Sorten mit unterschiedlichen Geschmackssorten gibt es: Speyside, Highlands, Islay, Lowlands. Whisky-Kenner wissen hier natürlich sofort bescheid, jede dieser bekannten Whisky-Regionen in Schottland produziert völlig unterschiedlichen Whisky. Johnnie Walker greift für sein Blending auf seinen prominenten Vorrat namhafter Brennereien zurück, alle Whiskies, die hier benutzt werden, sind 12 Jahre alt.
Nun ist es jedoch so, der Travel-Retail Markt findet aufgrund des aktuellen Weltgeschehens nicht richtig statt. Die Leute reisen weniger und Johnnie Walker bleibt mehr oder weniger auf seine Bestände sitzen. Die Lösung: Die Bestände an zahlreiche andere Händler außerhalb des Travel-Retails verkaufen. Was gleichzeitig aber auch bedeutet, man findet nun nicht bei jedem Händler alle 4 erhältlichen Sorten, was sich besonders für Sammler zu einer Such-Odyssee werden könnte.
Die Speyside ist für ihren milden, fruchtigen Whisky bekannt. Für diese Variante des Black Label benutzte Johnnie Walker Whiskies von Cardhu und Glendullan. Wie beim Black Label üblich gibt es hier leider nur einen Schraubverschluss und keinen Korken. Die 1 Liter Flasche wirkt leider etwas unhandlich beim einschenken.
Geöffnet entfaltete sich auch direkt ein fruchtiger Geruch nach verschiedenen Früchten. Eingeschenkt in ein Glas offenbar sich eine goldene, relativ kräftige Farbe wo jedoch vermutlich mit Zuckerkulör nachgeholfen wurde (obwohl nicht auf der Verpackung angemerkt, man darf hoffen, dass es sich hier um die echte Farbe handelt was aber relativ unwahrscheinlich ist). Doch dann die Enttäuschung beim Antrunk: Da steckt nicht viel Bums hinter. von dem ursprünglichen Black Label Geschmack ist der Kern zwar noch vorhanden (ganz minimal rauchig, kaum bemerkbar aber man schmeckt den typischen Geschmack des Black Labels noch raus), aber insgesamt konnte der Speyside Origin dann doch relativ wenig Akzente setzen. Aber genau hier darf man nicht verzweifeln. Dem Speyside Origin muss man einige Tage zum atmen geben. Danach entwickelt sich das Whisky-Projekt von Johnnie Walker zu einer echten Fruchtbombe, dann endlich auch geschmacklich. Der Speyside Origin wird wie der Black Label und die 3 anderen Sorten der Origin Reihe mit 42% Alkoholvolumen abgefüllt. Diese zusätzlichen 2% geben dem Whisky noch einen kleinen Punch in Sachen Abgang und lassen ihn insgesamt etwas kräftiger wirken als viele andere Speysider, die leider nur mit 40% abgefüllt werden. Der Abgang selbst ist zwar nicht extrem langanhaltend, hinterlässt aber ein warmes Gefühl und der typische Speyside-Charakter verbleibt noch eine längere Zeit im Mund.
Nach der ersten Enttäuschung also doch noch ein Happy End. Geschmacklich unterscheidet sich der Speyside Origin schon ziemlich von dem, was Johnnie Walker sonst so im Portfolio hat. Durch das Blending ist Johnnie Walker grundsätzlich immer eine gemischte Tüte und man erhält bei einem Whisky viele verschiedene Geschmäcker. Doch hier bleibt man einer bestimmten Region treu und das kann sich sehen (schmecken) lassen. Es ist ein Whisky, den man ohne schlechtes Gewissen in einer geselligen Runde anbieten kann, da man ihn problemlos pur verköstigen kann. Für Cocktails ist er natürlich durch seinen milden, nicht rauchigen Charakter auch gut geeignet. Mit Cola zu vermischen wäre eine echte Schande, denn dafür könnte man sich auch eine 1 Liter Flasche Red Label kaufen und kommt dabei dann günstiger weg.
Insgesamt bin ich angetan von diesem Whisky-Projekt von Johnnie Walker und würde mich freuen, wenn der Blending-Gigant häufiger so etwas auf den Markt bringen würde. Dann vielleicht von vornherein für den Einzelhandel.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 9. März 2021Von Johnnie Walker BLACK LABEL kommt dieser 12 Years Old SPEYSIDE ORIGIN Whiskey als Limited Edition in der ein Liter Flasche und besonderer Verpackung.
Die Black Label Origin Serie von Johnnie Walker liefert dem Whiskey-Fan eine kleine Tour durch die unterschiedlichen Destillerien Schottlands und jede Region steuert eine der charakteristischen Geschmacksnoten von JW hinzu.
Die Speyside Edition liefert hierbei einen süßlich fruchtigen Whiskey, welcher leicht nach frischen grünen Äpfeln schmeckt und im Abgang nochmals richtig die Geschmacksknospen anspricht. Die verwendeten Whiskys von cardhu und glendullan mussten vor der Abfüllung mindestens 12 Jahre lang in Eichen und Bourbonfässern reifen um diese wunderbaren Geschmacksnoten zu erreichen.
Ausgefallen ist auch, dass dieser Brand im Vergleich zu den üblichen Blends einen um 2% höheren Alkoholgehalt hat und somit auf 42% kommt.
Wir fanden diesen Whiskey vom Aroma und Mundgefühl absolut ausgezeichnet. Der Whiskey ist schön weich, leicht malzig, etwas süßlicher und wirklich angenehm im Nachgeschmack. Die Apfelnote konnten wir nun nicht ganz erkennen. Was sehr ausgefallen ist, ist das schöne Label auf der großen Flasche und auch das Design der Verpackung hat etwas beeindruckendes und ist interessant sich durchzulesen. Daher ist dieses Getränk nicht nur in jeder Bar absolut gut aufgehoben sondern eignet sich auch super als Geschenk für Freunde eine guten Tropfens. Prädikat - sehr empfehlenswert.
5,0 von 5 SternenVon Johnnie Walker BLACK LABEL kommt dieser 12 Years Old SPEYSIDE ORIGIN Whiskey als Limited Edition in der ein Liter Flasche und besonderer Verpackung.Ein genialer Whiskey
Bewertet in Deutschland am 9. März 2021
Die Black Label Origin Serie von Johnnie Walker liefert dem Whiskey-Fan eine kleine Tour durch die unterschiedlichen Destillerien Schottlands und jede Region steuert eine der charakteristischen Geschmacksnoten von JW hinzu.
Die Speyside Edition liefert hierbei einen süßlich fruchtigen Whiskey, welcher leicht nach frischen grünen Äpfeln schmeckt und im Abgang nochmals richtig die Geschmacksknospen anspricht. Die verwendeten Whiskys von cardhu und glendullan mussten vor der Abfüllung mindestens 12 Jahre lang in Eichen und Bourbonfässern reifen um diese wunderbaren Geschmacksnoten zu erreichen.
Ausgefallen ist auch, dass dieser Brand im Vergleich zu den üblichen Blends einen um 2% höheren Alkoholgehalt hat und somit auf 42% kommt.
Wir fanden diesen Whiskey vom Aroma und Mundgefühl absolut ausgezeichnet. Der Whiskey ist schön weich, leicht malzig, etwas süßlicher und wirklich angenehm im Nachgeschmack. Die Apfelnote konnten wir nun nicht ganz erkennen. Was sehr ausgefallen ist, ist das schöne Label auf der großen Flasche und auch das Design der Verpackung hat etwas beeindruckendes und ist interessant sich durchzulesen. Daher ist dieses Getränk nicht nur in jeder Bar absolut gut aufgehoben sondern eignet sich auch super als Geschenk für Freunde eine guten Tropfens. Prädikat - sehr empfehlenswert.
Bilder in dieser Rezension
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
Amazon CustomerBewertet in Großbritannien am 31. Oktober 2022
5,0 von 5 Sternen Nice bottle
Bought this bottle for my collection it's one of four in a limited edition.
Can't comment on the taste as its for keeping.
-
Giuseppe indiveriBewertet in Italien am 14. November 2024
5,0 von 5 Sternen Ottimo
Giuseppe indiveriOttimo
Bewertet in Italien am 14. November 2024
Bilder in dieser Rezension
-
JamBewertet in Großbritannien am 22. April 2021
5,0 von 5 Sternen Great gift for men and dads.
My dad and his mates seems to love all kinds of Johnnie walker brands. I can't really mention any negatives since it's pretty much a favourite to all.
-
Thomas ShearerBewertet in Großbritannien am 26. Dezember 2020
5,0 von 5 Sternen Nice but price?
Always wait for a price drop.
-
JBBewertet in Großbritannien am 23. November 2020
1,0 von 5 Sternen The picture is wrong
Unfortunately, I have received a different edition than the "Highland" one pictured. Not sure what the point is of advertising with a picture of a different, better product! Waste of time.
Haftungsausschluss: Obwohl wir uns stets um die Richtigkeit der Produktangaben auf unserer Internetseite bemühen, kann es mitunter vorkommen, dass Hersteller ihr Zutatenverzeichnis ändern. Die Produktverpackung und zugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Sämtliche Produktangaben auf unserer Internetseite werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen, sich nicht allein auf die Angaben zu verlassen, die auf unserer Internetseite angezeigt werden, sondern sich vor Gebrauch bzw. Verzehr der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden. Sollten Sie Sicherheitsbedenken gleich welcher Art haben oder weitere Angaben zur Ware wünschen, lesen Sie bitte sorgfältig die Angaben auf den Etiketten und der Verpackung und wenden sich an den Hersteller. Die Angaben auf dieser Internetseite können eine fachkundige Auskunft Ihres Arztes, Apothekers oder einer anderen medizinischen Fachkraft nicht ersetzen. Bei Fragen zur Verträglichkeit, zu Risiken oder Nebenwirkungen der Einnahme oder Anwendung des Produktes wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Unsere Beschreibungen und sonstigen Angaben zu den Waren dienen nicht dem Zweck der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung einer Krankheit oder eines Gesundheitszustandes. Amazon.de haftet nicht für ungenaue oder unrichtige Produktangaben seitens der Hersteller oder sonstiger Dritter. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EU