
KLINISCHER NACHWEIS (Harris, S, MD, London, 2016)
Beurteilungen
Um die Wirkung der Dr. Harris-Maske (DHM) zu testen, wurde eine doppelblinde, randomisierte, kontrollierte Studie mit 30 Probanden mit leichten bis schweren Glabellafalten durchgeführt. Die Probanden der Versuchsgruppe (n=15) wurden angewiesen, die DHM 15 Minuten lang zu tragen, während die Probanden der Kontrollgruppe (n=15) angewiesen wurden, 15 Minuten lang eine normale Augenmaske (REM) zu tragen. Veränderungen der Glabellalinien wurden durch Expertenbewertung und Bildanalyse digitaler Bilder der Gesichter der Probanden beurteilt. Die emotionale Entspannung wurde durch die Selbsteinschätzung der Probanden beurteilt. Die Ergebnisse dieser Studie ergaben, dass das DHM das Erscheinungsbild von Glabellafalten nach 15 Minuten im Vergleich zum REM deutlich verbesserte (p=0,001), mit vergleichbaren Vorteilen nach etwa fünf Stunden (Abb. 3). Erstere zeigten auch eine größere Tendenz zur emotionalen Entspannung.
Vorläufige Ergebnisse einer zweiten randomisierten kontrollierten Studie stützen die oben genannten Ergebnisse (nach nur 10-minütigem Tragen der Maske) sowie den zugrunde liegenden Wirkmechanismus; Beim Tragen des DHM deuten Veränderungen des Blutdrucks, der Herzfrequenz und der Gehirnaktivität (EEG) auf eine Verringerung der sympathischen Aktivität hin. Darüber hinaus scheint es so zu sein, dass der reduzierte Muskeltonus nicht nur die Gesichtsfalten verringert, sondern auch zu einem insgesamt entspannten Erscheinungsbild führt, indem die stressbedingte Muskelaktivität reduziert wird. zum Beispiel lässt das Stirnrunzeln nach; die Mundwinkel sind nach oben gerichtet; Das Zusammenpressen des Kiefers wird reduziert und die Definition der Kieferlinie verbessert sich. Dadurch wird das Gesicht herzförmiger und der Patient wirkt weniger gestresst und frischer und jugendlicher.
Ergebnisse
Abschließend stellt das DHM einen neuartigen, ganzheitlichen Ansatz in der ästhetischen Medizin vor. Es stellt eine völlig nicht-invasive, sichere und wirksame Methode dar, nicht nur Gesichtsfalten, sondern das gesamte Gesicht sowie Körper und Geist zu behandeln. Durch die sanfte Stimulation der Mechanorezeptoren verringert das DHM die sympathische Aktivität, was zu einer Verringerung sowohl des Muskeltonus als auch der emotionalen Erregung führt. Das Ergebnis ist eine gleichzeitige Verbesserung des Aussehens und des Wohlbefindens.
Diskussion
Nach Kenntnis der Autoren ist das SEM das erste Produkt seiner Art, das speziell auf die Haut abzielt. Beim Anlegen der Masken für das Experiment wurden die Unterschiede zwischen den Masken erkannt. Dies könnte zu einer Voreingenommenheit gegenüber dem SEM geführt haben.
Ungeachtet dieser Einschränkungen lieferten die Studiendaten, sowohl aus objektiven als auch aus subjektiven Bewertungen, konsistente Ergebnisse, die zeigen, dass die SEM im Vergleich zur REM die Glabellalinien deutlich verbesserte und erstere auch eine größere Tendenz zur emotionalen Entspannung zeigte.