Ich habe im folgenden versucht "nur" die wesentlichen Punkte aufzuführen, wenngleich mir meine Begeisterung über diese Drohne eine weitaus längere Rezension gebietet ;-).
Qualität:
Schon beim Auspacken stellt man fest, dass hier Qualität im Vordergrund steht. Alleine das Gewicht der Drohne von knapp 750g inkl. Akku lässt auf stabile und hochwertige Bauweise schließen.
Technisch ist das Fluggerät, die Fernbedienung und sogar die Akkus mehr als ausgereift. Alles fühlt sich hochwertig an und funktioniert absolut tadellos. Von der Drohne über die Fernbedienung, die Akkus und Rotorblätter, bis hin zur mitgelieferten Tasche macht alles einen sehr hochwertigen und durchdachten Eindruck.
Funktionalität/Bedienung:
Die Mavic Pro Platinum ist innerhalb weniger Minuten bereit für den ERSTEN Start.
App herunterladen, Smartphone einstecken, Drohnenbeine ausklappen, Propeller montieren, Funke und Drohne anschalten, registrieren und ein paar Einstellungen vornehmen und schon kann's im voreingestellten Anfängermodus losgehen.
Die Assistenzsysteme (sowohl die Sensoren, als auch die Software der Drohne und der App) unterstützen auch Anfänger hervorragend bei den ersten Flugversuchen.
Ich fliege seit Jahren RC-Helikopter, weshalb ich den "Anfängermodus" nur sehr kurz verwendet habe, um ein Gefühl für das Fluggerät zu bekommen. Man stellt sehr schnell fest, wie viel Gehirnschmalz die Entwickler in dieses Fluggerät und deren Betriebssicherheit investiert haben und fühlt sich beim Betrieb (auch wenn man das gute Stück am Himmel nicht mehr orten kann) absolut sicher. Funktionen wie RTH (Return To Home) sind absolut ausgereift und führen je nach Satellitensignal zu einer fast punktgenauen automatischen Landung. Die zahllosen intelligenten Flugmodi (POI, Verfolgungsmodus, etc.) sind ausgereift und laden zu Experimenten ein.
- Die Akkus haben mich absolut überzeugt. Die 3S (3 Zellen, 11,4V) LiPo-Akkus warten bei minimalistischer Größe mit satten 3830mAh, 43,6kWh auf und sorgen je nach Flugstil und Einsatz für knapp 30 Minuten Flugspass pro Akku. Ein absolutes Schmankerl ist die FIRMWARE dieser Akkus, die ich in dieser Form noch nicht gesehen habe und die auch Anfängern und RC-Neulingen viel Sicherheit gibt.
Hintergrund: Lithium Polymer Akkus dürfen über längere Zeit nicht vollständig geladen gelagert werden, sonst blähen sich diese auf oder explodieren im schlimmsten Fall. Deshalb müssen die Akkus bei längere Nichtverwendung auf sogenannte "Lagerspannung" (ca. 3,7V/Zelle) gebracht werden.
Die "intelligenten" (und das ist in der Tat wörtlich zu nehmen) Flugakkus besitzen eine Funktion, die den Akku nach einem einstellbaren Zeitfenster automatisch bis auf Lagerspannung entladen.
- Die Fernbedienung wirkt sehr wertig und liegt hervorragend in den Händen. Das Display informiert über alle relevanten Parameter. Die Aufnahme für das Smartphone ist sehr stabil und straff (hier wackelt und klappert absolut nichts und das Smartphone ist sicher und fest arretiert)
- Die Software (APP) wirkt ausgereift, stürzt nicht ab, ist weitestgehend selbsterklärend und bietet dem ambitionierten Piloten, Fotografen und Filmer viele Funktionen, Einstellmöglichkeiten, Avionik-Informationen und einen sehr guten Live-Stream.
- Der Live-Stream / die Bildübertragung ist absolut tadellos und ruckelfrei (sofern die Antennen korrekt ausgerichtet sind und sich die Drohne nicht gerade 5Km vom Piloten entfernt und hinter einem Berg befindet)
- Die Bilder/Filme lassen zumindest für mich fast keine Wünsche offen. Der Sensor produziert gestochen scharfe und farbtreue Bilder und ebensolche, ruckelfreie Videos (selbst in der 4K Auflösung). Einzig bei Nachtaufnahmen schwächelt der Sensor aufgrund seiner Dimensionierung etwas. Die Bildstabilisierung (auch bei starkem Wind, ruppigen Flugmanövern und abrupten Bremsungen) über den Gimbal ist phänomenal. Die angehängten Bilder sind Originale und NICHT bearbeitet! Lediglich bei der Gegenlichtaufnahme hatte ich einen MD16 Filter von Sandmark vor dem Sensor.
Mobilität/Einsatzbereitschaft:
Die Drohne ist absolut smart und passt in zusammengefaltetem Zustand fast in die Hosentasche.
In die mitgelieferte Tasche passt die Drohne nebst Akku, zwei Zusatzakkus, die Fernbedienung, Ersatz-Rotorblätter und ein wenig Zubehör wie z.B. Filter. Die Tasche kann sowohl mit dem mitgelieferten Gurt über der Schulter, als auch an der Schlaufe am Gürtel getragen werden.
Die Drohne ist mit wenigen Handgriffen und trotz Rotorblatt- und Gimbalsicherung in weniger als einer Minute flugbereit und begleitet mich daher bei jeder Aussenaktivität :-)
Preis:
nun ja, knapp 1.200€ ist kein Pappenstiel. Bedenkt man jedoch was man dafür erhält, relativiert sich der Preis ziemlich schnell. Die von mir gekaufte Platinum-Combo enthält fast (siehe Empfohlenes Zubehör) alles, was man zum Spass haben braucht.
FAZIT:
Für jemanden der gerne draussen ist, der gerne auch aus anderen Perspektiven fotografiert/filmt und Technik begeistert ist, ist diese Drohne ein absolutes Must-Have. Trotz des vermeintlich hohen Preises ggü. Konkurrenzprodukten, kann ich die DJI Mavic Pro Platinum Combo uneingeschränkt empfehlen! Sollte mein zuweilen sportlicher Flugstil dieser Drohne das Leben aushauchen, würde ich jederzeit wieder eine DJI Mavic Pro oder Nachfolger kaufen.
MEIN RAT AN ALLE DROHNEN INTERESSIERTE/-NEULINGE: Wenn Ihr ernsthaft die Anschaffung einer Drohne in Betracht zieht, kauft Euch KEINE Billigbomber! Die vermasseln Euch den Spass und die Freude am Fliegen/Fotografieren/Filmen schon bevor er begonnen hat!
Empfohlenes Zubehör zur Platinum Combo:
- Gimbalschutz mit eingebauter Gimbalsperre (spart sowohl bei der Flugvorbereitung, als auch beim Verpacken Fummelei)
- Rotorblattsicherung
- Drohnenrucksack (trotz der beigelegten smarten Tasche empfehle ich einen Drohnenrucksack)
- Filterset
- Landematte/-pad (falls man mal in ungeeignetem Gelände starten und landen möchte)