Meine Haare sind von Natur aus schon ziemlich glatt, an manchen Tagen muss aber doch mal ein Glätteisen herhalten. Darüber hinaus wollte ich es nutzen, um mir Locken zu machen (was wirklich gut funktioniert).
Das Braun Satin Hair 7 Glätteisen verspricht, mit der Ionen-Technologie die Haarstruktur zu schützen und weniger anzugreifen als welche ohne diese Technologie. Außerdem soll sie laut Hersteller für "geschmeidiges, strahlendes Haar und gebändigten Frizz" sorgen. Ein Hitzeschutz wird dennoch dringend angeraten.
Es ist in einem schlichten schwarzen Design gehalten, verfügt über ein Display und insgesamt fünf Knöpfe:
- einer zum Ein- und Ausschalten des Geräts
- drei für die Temperaturregulation (Höher / Niedriger I 130° - 200°)
- einen zum Aktivieren der Satin-Ionen.
Was eine ideale Sache ist, ist die Drehkupplung am Anschluss des Kabels. Dadurch wird vermieden dass das Kabel verdrillest wird. Das LCD-Display leuchtet beim Aufheizen und Abkühlen in rot, wenn es eine Temperatur von 160° erreicht hat, leuchtet es grün. Wenn man nun die Temperatur ändert, muss man warten bis das Thermometer-Symbol aufhört zu blinken. Leuchtet dieses kontinuierlich, ist die eingestellte Temperatur erreicht.
In der Bedienungsanleitung wird das Gerät ausführlich erklärt und unter anderem gibt es Vorschläge für die richtige Temperatur für die verschiedenen Haartypen.
Als ich das Eisen getestet habe, musste ich ca. 30 Sekunden warten ( wie vom Hersteller angegeben), bis ich es benutzen konnte. Die Anwendung hat mir sehr gut gefallen, das Glätteisen gleitet sanft durch die Haare und ziept nicht, das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend. Auch Locken bekomme ich damit schnell und gut hin. Da meine Haare relativ dünn und wie gesagt schon ziemlich glatt sind, dauert das Glätten nur 5-10 Minuten, für Locken brauche ich etwas länger. Meine Haare sind nach der Anwendung noch schön weich und fühlen sich nicht - wie ich es bei dem anderen Glätteisen hatte - rau und angegriffen an, obwohl ich nie einen Hitzeschutz verwendet habe. Ich habe sogar das Gefühl, dass es meinen Haaren durch die IONTEC-Technologie gepflegt werden. Nach der Anwendung lasse ich es ein paar Minuten abkühlen und kann es dann ohne Bedenken wieder in den Schrank packen.
Fazit: Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem Braun Satin Hair 7 um ein tolles Glätteisen. Einen Kritikpunkt habe ich dann aber schon. Leider ist keine Sperre vorhanden welche dafür sorgt, dass das Glätteines immer "zusammengedrückt" bleibt. Dadurch nimmt es etwas mehr Stauraum in Anspruch.
+ das Gerät liegt sehr gut in der Hand, auch nach längerem Einsatz
+ das Gerät ist innerhalb !30! Sekunden einsatzbereit
+ die digitale Temperaturregelung ist so simpel wie effizient
+ sehr gut: die Platten sind federnd gelagert, liegen somit besser an und verteilen also die Wärme wesentlich gleichmäßiger
+ positiv zu erwähnen ist außerdem die Tatsache, dass die Keramikplatten Ihre Dienste sehr gut verrichten
+Die Drehkupplung ist absolut praktisch und vereinfacht die Handhabung ungemein. Zwar ist diese Technik durchaus verbreitet, aber dennoch nicht an jedem Gerät zu finden